Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2009 · Kurzer Auszug aus dem Klassiker "Das große Palaver". Er zeigt Rede-Duelle von Herbert Wehner und Franz-Josef Strauß. U.a. fällt das Zitat von Wehner: "Herr S...

    • 3 Min.
    • 1,1M
    • webwombel
  2. Terminal 1 Flughafen München mit Terminal 1, Terminal 2 und München Airport Center Flughafen München mit Flugfeld vor Terminal 1. Der Flughafen München „Franz Josef Strauß“ (IATA-Code: MUC, ICAO-Code: EDDM) ist der internationale Verkehrsflughafen der bayerischen Landeshauptstadt München. 2019 zählte der Münchner Airport mit rund 48 Millionen Passagieren zu den zehn ...

  3. Josef Strauss (* 20. August 1827 in Mariahilf in Wien; † 22. Juli 1870 in Wien) war ein österreichischer Ingenieur, Erfinder, Komponist und Dirigent . Obwohl der Name Strauss in Nachschlagewerken häufig mit ß zu finden ist, schrieb Strauss selbst seinen Namen mit ss. [1]

  4. Franz Josef Strauß (1915 – 1988) war eine politische Urgewalt. Der hochbegabte und wortgewandte Sohn eines Metzgers war Bundesminister für besondere Aufgaben (1953 – 1955), Bundesminister für Atomfragen (1955 – 1956), Bundesminister der Verteidigung (1956–1962) und Bundesminister der Finanzen (1966–1969), ab 1978 bis zu seinem Tod Bayerischer Ministerpräsident.

  5. 25. Aug. 2015 · Korruptionsvorwürfe gegen Franz Josef Strauß "Viel Lärm um nichts" Der Ex-Chefredakteur der CSU-Parteizeitung "Bayernkurier", Wilfried Scharnagl, hat die aktuellen "Spiegel"-Enthüllungen über ...

  6. 1949-1978 MdB. 1952-1956 Mitglied der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montanunion) 1953-1955 Bundesminister für besondere Aufgaben. 1955-1956 Bundesminister für Atomfragen. 1956-1962 Bundesminister der Verteidigung. 1966-1969 Bundesminister der Finanzen. 1978-1988 MdL, Wahlkreis Oberbayern. 1978-1988 Bayerischer ...

  7. 11. Juni 2023 · Franz Josef Strauß als Gastgeschenk für Albanien. 11. Juni 2023, 12:32 Uhr. Franz Josef Strauß ist bei CSU-Anhängern unvergessen und auf allerhand Devotionalien präsent. Als Statue brachte ...