Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In 1928/29, sculptor Georg Kolbe (1877–1947) had a home and studio built at the edge of Berlin's Grunewald forest where the Georg Kolbe Museum now stands. Featuring cubist brick buildings, the ensemble is an impressive example of the "Neues Bauen" ("New Building") architectural movement in Berlin.

  2. Das Georg Kolbe Museum wandelte sich in seiner Geschichte von einer Kolbe-Gedenkstätte hin zu einem aktiven Forschungsort. Entscheidend war dabei die wissenschaftliche Erschließung und Digitalisierung des künstlerischen, fotografischen und schriftlichen Nachlasses von Georg Kolbe, die mit Mitteln des Berliner Senats seit 2013 großzügig unterstützt wurde.

  3. Aus Vorentwürfen für das Beethoven-Denkmal von 1926 (Inv.-Nr. Z502) isolierte Georg Kolbe die Figur einer Schwebenden, die später den Titel 'Nacht' erhielt und entwickelte deren charakteristische Armhaltung (Inv.-Nr. Z488-Z491). Im selben Jahr entstand eine unterlebensgroße Version in Gips, die erst 1929 gegossen und 1930 in der Galerie Flechtheim in Berlin ausgestellt wurde. Dort sah sie ...

  4. Georg Kolbe Museum - Museum für Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst. Das Denkmal ist ein architektonisches Juwel und Georg Kolbes (1877-1947) ehemaliges Bildhaueratelier

  5. Bei Fragen zum Gastronomiebetrieb sowie zur Buchung privater Feiern wenden Sie sich bitte direkt an das Café Benjamine. Telefon: 030 23592503. Georg Kolbe Museum - Museum für Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst. Das Denkmal ist ein architektonisches Juwel und Georg Kolbes (1877-1947) ehemaliges Bildhaueratelier.

  6. 3. Dez. 2023 · Jahrzehntelang musste das Georg-Kolbe-Museum ohne die wichtigste Quelle zu Leben und Handeln ihres Namensgebers auskommen. Die Enkelin des Künstlers, Maria von Tiesenhausen, selbst von 1969 bis ...

  7. Georg Kolbe (1877-1947) was Germany's best known sculptor in the mid-20th century. As part of the Secessionist movement in the arts, Berlin became known in the 20s and 30s for a type of sculpture influenced by Expressionism. Kolbe became the central figure of the sculptural form known as the "autonomous nude". Before abstract and conceptual sculpture became the norm Kolbe's work was important ...