Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie ist schon seit 200 Jahren tot und dennoch präsent: Königin Katharina von Württemberg hat mehr als nur Erinnerungen hinterlassen. Bis heute erinnern Institutionen an diese besondere Frau.

  2. Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor. Dessen ursprüngliches Gebiet, das auch als ...

  3. Catharina of Württemberg. Portrait by François Kinson, c.1810-1820. Princess Katharina of Württemberg (full name: Friederike Katharina Sophie Dorothea; [1] 21 February 1783 – 29 November 1835) was Queen consort of Westphalia by marriage to Jérôme Bonaparte, who reigned as King of Westphalia between 1807 and 1813.

  4. Von Schloß Rosenstein aus, ihrer Lieblingswohnung, konnte Katharina hinüberblicken zur Stammburg Württemberg oberhalb des Dorfes Rotenberg. Dort, so äußerte sie, wolle sie einmal begraben sein. Der Witwer Wilhelm nahm ihren Wunsch so ernst, daß er gleich nach ihrem Tod am 9. Januar 1819 die intakte Burg abtragen ließ, um eine Grabkapelle zu errichten. Hofbaumeister Salucci entwarf eine ...

  5. Medaillen Königin Katharina Katharina von Württemberg, Großfürstin von Russland (1788–1819), brachte dem Land soziale Strukturen. Ihr früher Tod wurde im ganzen Land tief betrauert – die Grabkapelle auf dem Württemberg erinnert bis heute an sie. Der Bau der Grabkapelle wurde nach dem Tod Königin Katharinas von König Wilhelm I, nach ...

  6. Katharina <Württemberg, Königin> Katharina Pawlowna <Rußland, Prinzessin> Catharina Pawlowna <Rußland, Prinzessin> Ekaterina Pavlovna <Rossija, Velikaja Knjaginja> Geburtsdatum/-ort: 21.05.1788; Puschkin (Russland) Sterbedatum/-ort: 09.01.1819; Stuttgart : Kurzbiografie: Tochter des Zaren Paul I. von Rußland, verh. mit König Wilhelm I ...

  7. Wilhelm Friedrich Karl (* 27. September 1781 in Lüben in Schlesien; † 25. Juni 1864 in Cannstatt) war von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg . Nachdem Wilhelms Jugend von Auseinandersetzungen mit seinem Vater König Friedrich geprägt war, übernahm er die Herrschaft in Württemberg im von Missernten und ...