Yahoo Suche Web Suche

  1. Nackte Tiere für 16,99 € bei Thalia online bestellen. Ob emotional, komplex oder gesellschaftskritisch: Hier findet jeder das passende Drama!

    • DVD-Bestseller

      Die aktuellen DVD-Bestseller.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NACKTE TIERE. Regie von. Melanie Waelde. Deutschland, 2020. Drama. 84. Darum geht's. Katja, Sascha, Benni, Laila und Schöller leben in einer deutschen Provinzstadt. Es ist ihr letzter Winter vor dem Schulabschluss und ihnen stehen große Entscheidungen b ...

  2. Vor 5 Tagen · 23:30 Uhr Debüt im rbb Nackte Tiere Spielfilm Deutschland 2020 | MDR FERNSEHEN Mediathek. Verloren in der deutschen Provinz und auf der Suche nach Halt, finden sich fünf Jugendliche und leben ...

  3. Vor 4 Tagen · "Nackte Tiere" im TV: Darum geht es in dem Drama. Katja, Sascha, Benni, Laila und Schöller leben in der deutschen Provinz, scheinbar ohne jegliche elterliche Einmischung. Sie sind ihr eigenes Rudel, ihre eigene kleine Familie. Zwischen Hausaufgaben und Joints, Kampfsporttraining und Gruppenkuscheln testen sie ihre Gefühle füreinander aus ...

  4. Infos/Kritik: https://www.epd-film.de/node/21192/In ihrem Debüt folgt Melanie Waelde einer Clique kurz vor dem Abitur. Liebe, Abschiedsschmerz, Selbstfindung...

  5. 13. Juli 2020 · Diese Tiere haben alle etwas gemeinsam: Sie sind nackt! Wieso sie kein Fell haben, welches keinen Schmerz empfindet und welches sogar seine eigene Sonnencreme produziert: wir zeigen es Ihnen.

  6. Melanie Waelde erzählt in NACKTE TIERE von einer Welt des Dazwischen: zwischen Jugend und einer ungewissen Zukunft, zwischen Stadt und Land, zwischen Aggression und Sexualität. Die Aufnahmen, gefilmt im ungewohnten, fast quadratischen Format, sind ganz nah dran an den Figuren. Fünf junge Leute zwischen Scheißdrauf und Schaffwas, in einer ...

  7. 28. Feb. 2020 · "Nackte Tiere" ist das Regiedebüt von Nachwuchsregisseurin Melanie Waelde und wurde auf der Berlinale präsentiert. Hier könnt ihr unsere Kritik lesen.