Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Über uns. Den Dialog zwischen deutschen und israelischen Juristen fördern, die Beziehungen beider Länder stärken, das Verständnis für beide Rechtssysteme entwickeln und die Auseinandersetzung mit der Justiz des Nationalsozialismus vertiefen – das sind die vier wichtigsten Ziele der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung.

  2. Brigitte Zypries. Brigitte Zypries wurde in Kassel geboren und absolvierte seit 1972 ein Studium der Rechtswissenschaften an der JLU, das sie 1980 mit dem zweiten Staatsexamen abschloss. Anschließend war sie für vier Jahre Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der JLU, bevor sie als Referentin in die Hessische Staatskanzlei wechselte.

  3. Ministre fédérale de la Justice. Le 22 octobre 2002, Brigitte Zypries est nommée ministre fédéral de la Justice d'Allemagne dans la seconde alliance SPD/Verts du chancelier Gerhard Schröder. Elle est reconduite trois ans plus tard, le 22 novembre 2005, dans la grande coalition de la chrétienne-démocrate Angela Merkel, après avoir été ...

  4. Deutsch: Brigitte Zypries (* 16. November 1953 in Kassel) ist eine deutsche Politikerin (SPD), sie war von 2002 bis 2009 Bundesministerin der Justiz in den Kabinetten Schröder II und Merkel I und ist seit dem 17. Dezember 2013 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Sie ist in diesem Rahmen zuständig für IT sowie für Luft- und Raumfahrt.

  5. Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg / Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  6. 26. Mai 2018 · Karenzzeit-Regelung Bundesregierung prüft neuen Posten von Ex-Ministerin Zypries. Die Karenzzeit-Regelung, mit der ausscheidenden Regierungsmitgliedern neue Posten untersagt werden können ...

  7. Website: seeheimer-kreis.de. Der Seeheimer Kreis („Die Seeheimer in der SPD“) ist ein Zusammenschluss von Bundestagsabgeordneten der SPD. Sie sind neben der Parlamentarischen Linken und dem Netzwerk Berlin eine der drei politischen Strömungen innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion und mit 94 Mitgliedern deren größter organisierter Flügel.