Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um an die demokratischen Erfolge der Vergangenheit anknüpfen zu können, setzt sich die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) mit ihrer Arbeit für eine stärkere Kontrolle der Exekutive ein. Zu diesem Zweck kooperiert die FES mit dem Parlament und unterstützt die politische Teilhabe von jungen Erwachsenen und Frauen. Dazu beitragen soll auch der ...

  2. Dienstag, 22. März, 13.00 - 14.00 Uhr. Die Gründung der Agentur für Transfer und Innovation (DATI) ist eines der ambitioniertesten wissenschaftspolitischen Ziele der neuen Bundesregierung. Gesellschaft und Wirtschaft sind gerade angesichts der bevorstehenden enormen transformativen Herausforderungen darauf angewiesen, dass Transfer von ...

  3. 6. Feb. 2019 · Als Friedrich Ebert die Nationalversammlung in Weimar eröffnete, zog er in seiner Rede eine Bilanz der drei Monate nach dem revolutionären Umsturz von Anfang November 1918. Dabei beschwor er den ...

  4. Es bietet Aktivist_innen die Möglichkeit Ideen zu brennenden Themen, regionalen Erfahrungen und politischen Strategien auszutauschen und dient gleichzeitig als Raum, um mit neuen Ideen zu experimentieren. Im Rahmen des Projektes „The Future is Feminist“ arbeitet die Friedrich-Ebert-Stiftung weltweit mit Feminist*innen aus Afrika, Asien ...

  5. Erfolgsfaktoren der kommunalen Integration von Geflüchteten. Forum Berlin. Impressum. ISBN 978-3-95861-835-0 Herausgegeben vom Forum Berlin Friedrich-Ebert-Stiftung Dr. Irina Mohr Dr. Dietmar Molthagen Hiroshimastraße 17 10785 Berlin Autoren Dr. Frank Gesemann, Prof. Dr. Roland Roth mit Unterstützung von Martin Kriemann Grafische und ...

  6. Um politische Entscheidungsträger_innen und die Öffentlichkeit für die eigenen Anliegen und Themen zu gewinnen, braucht es jedoch strategische Lobbyarbeit. Dieses MuP-Thema im Fokus zeigt daher, wie NPOs und Zivilgesellschaft Strategie und Kommunikation für erfolgreiche Lobbyarbeit gestalten und Interessen wirksam vertreten können.

  7. playinghistory.de › portfolio-item › friedrich-ebert-der-wegFriedrich Ebert - Playing History

    Die Spielhandlungen erfolgen auf Eberts Schreibtisch, der auf subtile Art den politischen Aufstieg Eberts abbildet. So ändert sich von Kapitel zu Kapitel die Größe und der Prunk des Schreibtisches. Und auch die darauf vorhandenen Objekte, die Fenster und der Raum, in dem Ebert sich befindet, verändert sich mit. Gleichzeitig können durch die Fenster Hinweise auf die sich im Kapitel ...