Yahoo Suche Web Suche

  1. Dual studieren am FOM-Standort in deiner Nähe: Die Studiengänge der FOM-Bonn. 33 Hochschulzentren der FOM. Finde jetzt dein duales Studium in Bonn. Hier informieren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. As an Erasmus+ student, you will be offered a lot at the University of Bonn: Over 200 degree programs featuring an extensive range of courses. English-language courses at bachelor’s level in the “International Classroom Bonn” seminar series. Academic support from Erasmus+ Departmental Coordinators in your field of study.

  2. Students. The International Office provides counseling and support for international students and doctoral students for any organizational questions they face related to their studies and stay in Bonn. International Service Point. +49 228 73-5544. international@uni-bonn.de.

  3. Die Ausbildung als Chemielaborant*in. Als Chemielaborant*in arbeitest du in einem der zahlreichen naturwissenschaftlichen Bereiche der Universität Bonn. Du bereitest chemische Versuche bzw. Untersuchungen vor, führst sie durch und wertest sie aus. Hierfür wendest du verschiedenste analytische sowie chromatographische und spektroskopische ...

  4. Since 2019, the University of Bonn is one of only 11 German Universities of Excellence and the only German university with six Clusters of Excellence. With a strong record of disciplinary excellence and a number of Transdisciplinary Research Areas , the University of Bonn supports the achievement of excellence - since 1818.

  5. Hebammenwissenschaft. Der duale Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft qualifiziert zur Ausübung des Berufs der Hebamme. Neben den berufsfeldspezifischen Qualifikationen sind der Erwerb einer wissenschaftlichen Grundkompetenz und die Persönlichkeitsbildung im Kontext eines Heilberufs wesentliche Qualifikationsziele.

  6. 10/2020 – 03/2022 Habilitandin (Akademische Rätin auf Zeit) am Institut für Tierwissenschaften, Fachgebiet Geflügelwissenschaften, Tierhaltung, Nutztierethologie und Tierwohl (Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum, geschäftsführender Direktor), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

  7. International. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist international hervorragend vernetzt. Mit ihren exzellenten Beziehungen zu renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen rund um den Erdball versteht sich die Universität als wichtiger Akteur in der transnationalen Wissensgesellschaft.