Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2019 · Thies Claussen: „Ludwig Erhard war mit seinem jahrzehntelangen Kampf für die Soziale Marktwirtschaft Wegbereiter für unseren heutigen Wohlstand. Seine Leitsätze wie freier Welthandel, fairer Wettbewerb und sozialer Ausgleich sind heute aktueller denn je. Erhard hat es verdient, seine Person und seine Leistungen in Erinnerung zu halten“.

  2. 27. Nov. 2020 · Er gilt als Vater der sozialen Markt­wirt­schaft: Gegen alle Widerstände führte Ludwig Erhard Westdeutsch­land auf einen marktwirtschaft­lichen Kurs und legte so den Grundstein für das ...

  3. Diese Biografie von Volker Hentschel ist schon deshalb lesenswert, da sie eine besondere Detailfülle zu Erhards Politikerleben liefert. Störend ist für mich der durchgängig sehr kritische Unterton bei der Beurteilung der Lebensleistung von Ludwig Erhard.

  4. www.ludwig-erhard.de › wp-content › uploadsLudwig Erhard (1897-1977)

    Ludwig Er-hard hat, wie ich das als Außenseiter beurteilen kann, viel größere Verdienste um die Wieder-herstellung einer freien Gesellschaft in Deutschland gehabt, als ihm besonders in Deutschland, aber auch außerhalb Deutschlands zugestanden wird“. I. Geboren wurde Ludwig Wilhelm Erhard am 4. Februar 1897 in Fürth als Sohn der Eheleute ...

  5. 1. Mai 2005 · Bei den Bürgern war Ludwig Erhard durchaus beliebt – als Bundeswirtschaftsminister von 1949 bis 1963 und weiter bis 1966 als Bundeskanzler. Er überzeugte mit seinem Slogan „Wohlstand für ...

  6. Bundeskanzler Georg Kiesinger entscheidet sich gegen eine D-Mark-Aufwertung, die Schiller und Ludwig Erhard befürworten. 10.Februar: Schiller und das Mitglied des jugoslawischen Bundesvollzugsrates, Toma Granfil (geb. 1913), unterzeichnen in Bonn ein deutsch-jugoslawisches Abkommen über wirtschaftliche, industrielle und technische Zusammenarbeit.