Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Vergleich, aktuelle Daten von 03/2024. Wir haben getestet. Welcher ist der beste? Alle Robo-Advisor im Vergleich. Nach Rendite, Kosten, Service

    ETF Sparplan ab - 25,00 €/Monat - View more items
  2. aktionen.consorsbank.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Nimm Deine Zukunft selbst in die Hand - egal wie Du anlegen willst. Es ist nie zu früh, mit dem Investieren zu beginnen: Informiere Dich jetzt online.

  3. finanzmarktforschung.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Depotvergleich: Wo gibt es keine Depotgebühren? Günstige Broker im direkten Vergleich. Depotvergleich 2024: Wo gibt es aktuell die günstigsten & besten Konditionen?

  4. Nutzen Sie unsere Trading-Signale für den Dax und investieren Sie erfolgreich. Profitieren Sie von unseren präzisen Ein- und Ausstiegspunkten für den Dax-Index

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Jan. 2023 · Die Geldanlage in Immobilien ermöglichten nur drei digitale Vermögensverwalter. Der häufigste Produkttyp waren ETFs, die bei sieben Anbietern in den vorgeschlagenen Portfolios zu finden waren. 4 Robo-Advisor nahmen zudem ETCs in ihre Portfolios auf. Fonds hingegen waren nur bei drei Anbietern in den Portfolios enthalten.

  2. 2. Mai 2024 · MorgenFund Test. MorgenFund Erfahrungen im Live-Depot – 05/2024. Autor: Michael Beutel Update: 2. Mai 2024. Warum du Geldanlage-digital vertrauen kannst. Anders als viele Vergleichsportale gehen wir einen Schritt weiter. Unser MorgenFund Test basiert auf echtem Engagement: Wir haben 5.000 Euro unseres eigenen Geldes in ein Live-Depot ...

  3. 21. Juni 2021 · 21. Juni 2021 // Aktuelles. growney ist Testsieger im Robo-Advisor-Vergleich von Stiftung Warentest (Finanztest 07/2021). Erstmals sind wir im Robo-Advisor-Test dabei gewesen und erstmals hat die Stiftung Warentest die Note „Sehr gut“ an einen digitalen Vermögensverwalter vergeben: an growney, für die automatisierte Geldanlage von € 100 ...

  4. 2. Mai 2024 · investify Stiftung Warentest Erfahrungen. Die Stiftung Warentest (und Finanztest) testete im Juni 2021 Robo-Advisor mit einem virtuellen Musterkunden und bewertete Anlagevorschläge, Datenschutz und Vertragsbedingungen. Der Fokus lag auf Produkt- und Kosteninformationen. investify hat im Test mit den Qualitätsurteilen Befriedigend (3,2) für ...

  5. 24. März 2022 · Die ersten digitalen Anlageroboter, auch Robo Advisor genannt, kamen 2014 auf den Markt. Inzwischen bieten circa 40 digitale Vermögensverwalter ihren Geldanlage-Service an. Zu den bekanntesten ...

  6. Geldanlagen durch Robo-Advisor automatisiert verwalten lassen Die Verwaltung der eigenen Kapitalanlagen in Eigenregie kostet viel Zeit – und nicht selten annähernd professionelles Börsenwissen. Sie als Anleger können sich Wissen und Zeit sparen, wenn Sie ihr Geld einer digitalen Vermögensverwaltung überlassen.

  7. 23. Apr. 2022 · Sie heißen Quirion, Growney oder Scalable Capital. Bereits 2014 schwappte der Trend der Robo-Advisors vom amerikanischen auf den deutschen Markt über. Robo-Advisor sind so etwas wie digitale ...

  1. hausInvest eröffnet Ihren Kund:innen eine neue Perspektive auf das Investment von morgen. Über 160 Top-Immobilien schon ab 50 Euro. hausInvest ist offen für neue Erfolgsstories.