Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willi Stoph. Některá data mohou pocházet z datové položky. Wilhelm Stoph ( 9. července 1914 Berlín - Schöneberg – 13. dubna 1999 Berlín) byl východoněmecký politik a armádní generál, který v letech 1964–1973 a znovu v rozmezí let 1976–1989 zastával v NDR funkci předsedy Rady ministrů (vlády), v letech 1973 až 1976 ...

  2. 17. Nov. 2011 · Doch dazu kam es erst, als alles zu spät war.Der Ausstieg Willi Stophs aus der Politik folgte schnell. Unter dem Druck der Demonstrationen und der anhaltenden Massenflucht trat er am 7.

  3. Mai 1970. Zweites Treffen von Willy Brandt und Willi Stoph in Kassel, 21. Mai 1970. Ausschnitt aus der Wochenschau UFA-Dabei 722/1970 vom 26. Mai 1970. Videoausschnitt aus der Wochenschau UFA-Dabei 722/1970 vom 26. Mai 1970 mit einem Bericht über das Treffen von Willy Brandt und Willi Stoph in Kassel.

  4. Willi Stoph trat am 7.11.1989 mit der Regierung zurück, wurde am 17.11. als Mitglied des Staatsrates abgerufen und schied aus der Volkskammer aus. Am 3.12.1989 wurde er vom Zentralkomitee der SED aus der Partei ausgeschlossen. Wenige Tage später, am 8.12., wurde durch den Generalstaatsanwalt der DDR gegen ihn ein Ermittlungsverfahren angestrengt. Er wurde unter dem Verdacht, durch ...

  5. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor hatte er von 1966 bis 1969 während der ersten Großen Koalition im Kabinett Kiesinger das Amt des ...

  6. 19. März 2010 · Seite 5"Willy, Willy!" riefen die Menschen am Bahnhof in Erfurt. Es war wohl einer jener glücklichen Momente, die auch Politiker zuweilen erleben. Egon Bahr, Willy Brandts Stratege für die ...

  7. 1970 in Erfurt – man spricht wieder miteinander. Als sich im März 1970 Bundeskanzler WILLY BRANDT (BRD) und der Ministerpräsident WILLY STOPH (DDR) in Erfurt trafen, war dies auf solch offizieller Ebene das erste Zusammentreffen von ostdeutschen und westdeutschen Politikern seit einer gescheiterten Ministerpräsidentenkonferenz im Jahre 1947.