Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Osnabrück ( [ˌʔɔsnaˈbʁʏk] , westfälisch Ossenbrügge (osnabrückische Mundart: [ ɔsnbrʏɣə ]), lateinisch Osnabruga) ist eine Großstadt in Niedersachsen und Sitz des Landkreises Osnabrück. Die kreisfreie Stadt ist ein Oberzentrum Niedersachsens und Mittelpunkt des Osnabrücker Landes. [3] Mit rund 167.000 Einwohnern ist sie nach Hannover, Braunschweig und Oldenburg die ...

  2. Vor 4 Tagen · Osnabrück erleben - dazu gehören die Innenstadt, Kultur- und Freizeitangebote, Veranstaltungen und Festivals, die schönsten Orte in Natur und Region - hier sind die besten Tipps für eine schöne Zeit in Osnabrück zu finden.

  3. Vor 6 Tagen · Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Naturerlebnisse in Osnabrück. Mit allen Infos zu Anreise, Übernachtung, Barrierearmut. Kulturelle Institutionen und aktuelle Veranstaltungen in der Stadt Osnabrück.

  4. Auf beiden Touren "erfahren" Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten wie den Dom St. Peter, die Altstadt oder den Hafen. Die längere Osnabrück-Tour führt Sie zusätzlich zum Botanischen Garten, Bürgerpark und Hochschulen. Nähere Infos und Tickets erhalten Sie in der Tourist Information und online für die Kurz und Knapp-Tour und die ...

  5. 31.05.2024 Top 10 Osnabrück Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 10.690 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 70 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Osnabrück Aktivitäten auf einen Blick.

  6. In Osnabrück studieren: Bewerbungsportal ist geöffnet! Das Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibverfahren zum Wintersemester 2024/2025 an der Universität Osnabrück ist geöffnet! Ihr könnt eure Bewerbungsunterlagen für das erste oder für ein höheres Semester direkt im Bewerbungsportal hochladen. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

  7. Im neuen Portal "Osnabrück – Erleben" der Marketing Osnabrück GmbH entdecken Sie die lebendige und urbane Vielfalt unserer Stadt. Alle Informationen rund um Tourismus, Freizeit, Kultur und Veranstaltungen in Osnabrück finden Sie auf den Seiten unter www.osnabrueck-erleben.de. mehr.

  8. In unserer Tourist Information Osnabrück | Osnabrücker Land sind Sie in den besten Händen. Hier erhalten Sie Stadt­pläne, Rad- und Wanderkarten, Prospekte, Souvenirs und Tickets für Veranstaltungen. Wir fahren mit Ihnen im Doppeldecker durch die Stadt - und natürlich haben wir jede Menge Tipps für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  9. 22. Mai 2024 · Warum heißt Osnabrück „Die Friedensstadt“? Entgegen der langläufigen Annahme hat es keinen dezidierten Ratsbeschluss gegeben, Osnabrück mit dem profilgebenden Titel „Friedensstadt“ zu benennen. Im Oktober 1992 hat der Rat jedoch die „Konzeption Friedensförderung“ beschlossen. Mehr erfahren.

  10. Osnabrück survived the Thirty Years' War almost unscathed, so the weary warring parties chose the city, alongside its neighbour Münster, as the venue for the peace agreement. The negotiations are commemorated in the Hall of Peace in the Town Hall. Similarly, the Felix Nussbaum House aims to ensure the past is not forgotten.

  11. en.wikipedia.org › wiki › OsnabrückOsnabrück - Wikipedia

    Osnabrück initially developed as a marketplace next to the bishopric founded by Charlemagne, King of the Franks, in 780. Some time prior to 803, the city became the seat of the Prince-Bishopric of Osnabrück. Although the precise date is uncertain, it is likely that Osnabrück is the oldest bishopric in Lower Saxony.

  12. Aktuelle Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Technik und Sport für Osnabrück, Melle, Lingen, Papenburg und die Umgebung lesen Sie auf noz.de.

  13. Vor 6 Tagen · Warnmeldungen und Katastrophenvorsorge. Ob Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Stürme oder Erdbeben oder von Menschen verursachte Katastrophen wie Brände oder Unfälle - auch Osnabrück muss gut vorbereitet sein, um in solchen Situationen angemessen reagieren zu können.

  14. Lokalnachrichten aus Osnabrück lesen Sie immer aktuell bei uns Wir informieren Sie über Politik, Wirtschaft, Kultur, Soziales und Servicethemen

  15. Osnabrück gehört zu den bedeutenderen Bistumsgründungen Karls des Großen in dem im ausgehenden 8. Jahrhundert eroberten Sachsen. Aus dem Bistumssitz entwickelte sich im frühen und hohen Mittelalter eine Handelssiedlung, die zur Stadt aufstieg, ohne dass die Oberhoheit des Bischofs gänzlich abgestreift wurde.

  16. Was auch immer Sie finden möchten, der interaktive Stadtplan der Stadt Osnabrück bietet Ihnen einen umfassenden Service. Sie können sich Straßen, Gebäude sowie viele weitere ausgewählte Orte in Osnabrück anzeigen lassen - sogar mit wichtigen Kurzinformationen wie die Anschrift und Telefonnummer.

  17. Live-Bilder aus Osnabrück. An drei prominenten Standorten übertragen wir die Streams unserer Webcams live ins Netz. Selbstverständlich werden die Übertragungen nicht aufgezeichnet. Auch sind Perspektive und Auflösung so gewählt, dass Personen nicht zu erkennen sind.

  18. Online-Banking in wenigen Minuten eröffnen. Auf das Online-Banking Ihrer Spar­kasse können Sie vertrauen. Es ist sicher, bequem und enorm praktisch. Nutzen Sie viel­fältige Online-Services rund um Ihr Konto. In wenigen Schritten können Sie Ihre Finanz­geschäfte bequem von zu Hause oder unter­­wegs erledigen.

  19. Aktuelle Informationen aus Osnabrück, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiteren NDR Programmen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach