Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2020 · Zum laufenden Schuljahr hatte man 200 neue Schüler aufgenommen, so dass nun nach Angaben von Claus rund 1400 Schüler diese Schule besuchen. Den Teilnehmern der Gesprächsrunde wurde verdeutlicht: Kämen auch nur 100 Schüler hinzu, käme man bereits auf den einstigen Rekord von 2009/2010 bzw. 2011/12.

  2. Die pädagogische Mittagsbetreuung (PMB) an der Kurt-Schumacher-Schule ist ein freiwilliges, nachschulisches Angebot mit Hausaufgabenhilfe für SchülerInnen aller Schulformen mit dem Betreuungsschwerpunkt 5. bis 7. Klasse. Ansprechpartnerin ist aktuell Fr. Katharina Hinkfuß (täglich),. Darüber hinaus gibt es weitere, wechselnde ...

  3. herzlich willkommen im Internetauftritt der Kurt-Schumacher-Schule in Karben. Es freut mich sehr, dass Sie sich für das Angebot unserer Schule interessieren. Wir sind eine kooperative Gesamtschule mit Eingangsklassen in den drei Bildungsgängen Hauptschulzweig, Realschulzweig und Gymnasialzweig mit gymnasialer Oberstufe. In allen drei ...

  4. 17. Nov. 2021 · Interessierte können sich zudem vom 01.12.2021 bis 01.3.2022 hier multimedial über die Angebote und Möglichkeiten sowie über den Alltag an der Kurt-Schumacher-Schule informieren. Am 15.1. soll nach heutigem Stand eine Schulbesichtigung im Rahmen eines interaktiven Rundgangs ermöglich werden. Dies soll in 3 Zeitfenstern mit Anmeldung (je ...

  5. Kurt-Schumacher-Schule Karbener Weg 38 61184 Karben. Telefon: 06039-9235-0 Telefax: 06039-9235-49 E-Mail: poststelle@kska.karben.schulverwaltung.hessen.de. Verantwortlich i.S.d. § 6 Abs. 2 MDStV: Schulleitung der Kurt-Schumacher-Schule, Karben Ursula Hebel-Zipper. Redaktionelle und administrative Fragen an: Ursula Hebel-Zipper/Jens Guthmann ...

  6. 4. Feb. 2024 · An der Kurt-Schumacher-Schule in Karben gibt es dafür feste Regeln. K lausurenplaner, Stundenplan, ein Kalender mit allen Ferien, Schulfesten und Co: Mit einem Klick auf die bunten Kacheln auf ...

  7. Der Unterricht wird von einer Musiklehrkraft der Kurt-Schumacher-Schule erteilt, der von Lehrkräften der Musikschule Bad Vilbel/Karben unterstützt wird. Nach der 6. Klasse besteht unter anderem die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse beim Jugendorchester Karben (gemeinsames Projekt der Kurt-Schumacher-Schule und der Stadtkapelle Karben) einzusetzen und zu vertiefen.