Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für rut brandt im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rut Brandt geb. Rut Hansen (1920–2006) Ehefrau des vierten Bundeskanzlers Willy Brandt: Loki Schmidt geb. Hannelore Glaser (1919–2010) Ehefrau des fünften Bundeskanzlers Helmut Schmidt: Hannelore Kohl geb. Johanna Klara Eleonore Renner (1933–2001) Ehefrau des sechsten Bundeskanzlers Helmut Kohl: Doris Schröder-Köpf geb. Doris Köpf ...

  2. Ruth BrandtWikipedia. Ruth Brandt. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Zur Navigation springenZur Suche springen. Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist der Artikel „Rut Brandt“gemeint. FALSCHE SCHREIBWEISE.

  3. Harald Leipnitz. Harald Leipnitz (Mitte) mit Liselotte Pulver und Rut Brandt 1971. Harald Leipnitz (* 22. April 1926 in Elberfeld; † 21. November 2000 in München) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher .

  4. Brandt was born in West Berlin. He is the youngest of the three sons of the former German Chancellor Willy Brandt and his Norwegian-born wife Rut. He has an older half-sister Ninja from his father's first marriage with Carlota Thorkildsen. Awards. 2024 Carl Zuckmayer Medal; Selected filmography Films & TV movies

  5. Rut Brandt, geborene Hansen, war die zweite Frau des späteren Bundeskanzlers Willy Brandt. Die Presse nannte die gebürtige Norwegerin "Königin der Herzen". 1974 trennte sich das Paar nach 26 ...

  6. Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F034157-0009, Bonn, Bundeskanzler Brandt empfängt Schauspieler.jpg aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Zur Navigation springen Zur Suche springen

  7. Rut Hansen de Brandt (10 de enero de 1920 – 28 de julio de 2006) fue una escritora noruega-alemana, y esposa del canciller germano Willy Brandt entre 1948 a 1980, incluyendo la mayor parte de su carrera política como alcalde de Berlín (1957–1966) y canciller de Alemania (1969–1974). Rut se hizo muy popular en Alemania y una figura pública señalada en su papel como primera dama de ...