Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt grows up in Lübeck with the name Herbert Ernst Karl Frahm in a complicated familial situation. His mother. When Willy Brandt comes into the world in 1913, his mother, Martha Frahm (1894-1969), is not married. The sales girl in a social democratic co-operative store also has no steady partner at this time. Brandt’s birth out of ...

  2. Wir führten keine tiefgründigen Gespräche, wir brauchten uns nicht gegenseitig zu erklären, wie wir zueinander standen; da war das starke Gefühl einer inneren Verbundenheit – es hatte etwas Tröstliches und Stärkendes. Emil Kuhlmann war ein Maurerpolier und Sozialdemokrat. Als Ehegatte von Martha Frahm war er der Stiefvater von Willy ...

  3. 2. Mai 2022 · Death: August 03, 1969 (75) Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany. Immediate Family: Daughter of Ludwig Frahm; Wilhelmine Sofie Dorothea Elisabeth Frahm and Wilhelmine Frahm. Wife of Emil Kuhlmann. Ex-partner of John Möller. Mother of Willy Brandt and Günter Kuhlmann. Sister of Private.

  4. 8. Okt. 1992 · Kindheit und Jugend. WILLY BRANDT wurde am 18. Dezember 1913 in Lübeck geboren. Die Kindheit verbrachte WILLY BRANDT, eigentlich HERBERT ERNST KARL FRAHM, bei seinem Großvater. Seine Mutter, MARTHA FRAHM, arbeitete als Verkäuferin und konnte sich um ihren Sohn nicht kümmern. Den Vater, JOHN MÖLLER, lernte WILLY BRANDT nicht kennen.

  5. Martha Luise Wilhelmine Frahm (* 16. März 1894 in Kalkhorst (Mecklenburg); † 3. August 1969 in Lübeck; gebürtig Martha Ewert; verheiratete Martha Kuhlmann) war die Mutter des SPD-Politikers, Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt, der 1913 als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck geboren wurde. 6 Beziehungen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Willy_BrandtWilly Brandt - Wikipedia

    Willy Brandt ( German: [ˈvɪliː ˈbʁant] ⓘ; born Herbert Ernst Karl Frahm; 18 December 1913 – 8 October 1992) was a German politician and statesman who was leader of the Social Democratic Party of Germany (SPD) from 1964 to 1987 and served as the chancellor of West Germany from 1969 to 1974. [1] He was awarded the Nobel Peace Prize in ...