Yahoo Suche Web Suche

  1. Das Lehramt bietet gute Einstiegschancen in vielen Fächerkombinationen und Schulformen. Du träumst davon junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten? Studiere Lehramt in NRW!

    • Stellenfinder

      Suche und finde diverse Stellen

      als Lehrkraft in ganz NRW

    • Vorraussetzungen

      Voraussetzungen, Ausbildung und

      Abschlüsse für den Lehrerberuf

  2. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Agrippinawerft 4, Köln, - · Directions · 2218014780

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19-21. nach 3. Semester. Umfang der Lehrveranstaltungen in Semesterwochenstunden. Große Falllösungshausarbeit I. (Zulassungsprüfung zur Schwerpunktbereichsprüfung, § 35 Absatz 3 Nummer 3, zugleich: häusliche Arbeit zur Meldung zur staatlichen Pflichtfachprüfung nach § 7 Absatz 1 Nummer 5 JAG NRW) n./a. 4. Semester.

  2. Die Universität zu Köln ist eine Hochschule mit dem klassischen Fächerspektrum einer Volluniversität. Als eine der größten Hochschulen Europas arbeitet sie in Forschung und Lehre auch international auf höchstem Niveau.

  3. Erasmus-Anbahnungsreise des Lehrstuhls zur Universität Gent/Belgien. Von 6.-8. Mai besuchte eine Abordnung des Lehrstuhls für Erziehungshilfe und Soziale Arbeit das Department of Social Work and Social Pedagogy an der Universität Gent, um gemeinsame Forschungsperspektiven und Möglichkeiten des Austauschs im Kontext von Lehre zu beraten.

  4. 27. Feb. 2024 · Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ist die größte Bibliothek in Nordrhein-Westfalen. Sie ist die zentrale Ausleihbibliothek der Universität zu Köln.

  5. Zuletzt kann der Name „AStA der Universität zu Köln“ als bekannte Institution natürlich auch als „Türöffner“ für etwaige Recherche dienen. Kriterien zur Förderung. Es muss ein klarer Bezug zur Studierendenschaft der Universität zu Köln bestehen. Trifft dies auf längere Abschnitte der Arbeit nicht zu, werden nur die ...

  6. Rektorat. Das Rektorat leitet die Hochschule. Es besteht aus. dem Rektor. dem Kanzler. sechs Prorektor*innen. Die Rektoratsmitglieder werden durch die Hochschulwahlversammlung gewählt. Für einzelne Themen und Aspekte haben Rektorat und Rektor Beauftragte. Das Rektorat wird in seiner Arbeit durch den Rektoratsstab unterstützt.

  7. verwaltung.uni-koeln.de › studsek › contentverwaltung.uni-koeln.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.