Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurzbiographie von Erich Mielke. Genosse Erich Mielke wurde am 28. Dezember 1907 als Kind einer Berliner Arbeiterfamilie geboren. Er besuchte die Volksschule, absolvierte das Gymnasium und war nach seiner Berufsausbildung als Arbeiter tätig. Bereits 1921, mit 14 Jahren, wurde er Mitglied des KJVD. Sein aktives Wirken im KJVD führte ihn ...

  2. 4. Aug. 2021 · Der Dienstantritt von Erich Mielke im Herbst 1957 ist praktisch die Zäsur an der Walter Ulbricht wirklich die Staatssicherheitspolitik in seine Hände nimmt, da konnten dann selbst die sowjetischen Staatssicherheitsoffiziere, die immer gebremst haben, konnten dagegen nichts mehr machen. Das hängt damit zusammen, dass Ulbricht recht behalten hat, als er gewarnt hat vor den ungarischen ...

  3. 7. Juni 2000 · Gestern, bei der Beerdigung von Ex-Stasi-Chef Erich Mielke, defilierte die ehemalige Stasi-Elite auf dem Friedhof Friedrichs- felde. Dabei zu sein – das war für die Altgenossen eine Frage der ...

  4. 21. Mai 2000 · Änderungs- und Korrekturwünsche werden von den Herausgebern des Handbuches geprüft und ggfl. eingearbeitet. Ch. Links Verlag, Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin, ch.links@christoph-links.de. Abkürzungsverzeichnis. Minister für Staatssicherheit; Mitglied des Politbüros des ZK der SED.

  5. www.wikiwand.com › de › Erich_MielkeErich Mielke - Wikiwand

    Erich Fritz Emil Mielke war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ/DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem. Von 1957 bis zu seinem Rücktritt 1989 war Mielke Minister für Staatssicherheit, ferner gehörte er dem Politbüro des ZK der SED an. Ab Ende 1989 ...

  6. Erich Mielke hielt dabei zu dessen Nachfolger Erich Honecker und wurde belohnt. Er rückte als Kandidat und 1976 als Mitglied in das Politbüro auf, die eigentliche Spitze von Partei und Staat. Über die Stasi wurde dort allerdings nie gesprochen. Stattdessen saß Mielke nach jeder Sitzung mit Honecker zu einem Vier-Augen-Gespräch zusammen. Anschließend sprach der Generalsekretär mit dem ...

  7. Erich Mielke ist verantwortlich für Tausende unschuldig verfolgter Menschen, deren Vergehen darin bestand, den Staat zu kritisieren oder das Land verlassen zu wollen. Als er Anfang der 1990er Jahre vor Gericht gestellt wird, geht es aber nicht um seine Verbrechen als Stasi-Chef, sondern um die Morde an den beiden Berliner Polizisten im Sommer 1931.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach