Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 2023 · „Bild“ will wissen, wie das Haus der Geschichte an den berühmten Zettel gekommen ist, von dem Günter Schabowski am 9. November 1989 ablas, wann die Grenze geöffnet wird. Das Museum weigerte ...

  2. Günter Schabowski, 1929 geboren, studierte Journalistik in Leipzig, war Redakteur der Gewerkschaftszeitung «Tribüne». 1952 trat er in die SED ein. Parteihochschule in Moskau, 1978 Chefredakteur des «Neuen Deutschland», 1981 Mitglied des ZK, 1985 Erster Sekretär der Berliner SED und Mitglied des Politbüros. Im Januar 1990 wurde Schabowski aus der SED-PDS ausgeschlossen. Er starb 2015 in ...

  3. 7. Nov. 2019 · Der ungeplante Mauerfall. Kaum eine andere Pressekonferenz wird den Deutschen so in Erinnerung sein, wie jene des 9. November 1989 in Ost-Berlin. Der SED-Funktionär Günter Schabowski gab die ...

  4. 6. Nov. 2015 · What to make, then, of Günter Schabowski, who died this week at age 86. Few people will mark the passing of this improbable man of destiny, who made Cold War history with a shrug.

  5. 2. Nov. 2015 · BERLIN — Günter Schabowski, whose bumbling answer to a reporter’s question on the night of Nov. 9, 1989, inadvertently led throngs of East Germans to force their way across the Berlin Wall ...

  6. 9. Nov. 2015 · Günter Schabowski über den Mauerfall: „Das hat der Krenz verbockt“. Mit der Maueröffnung sollte eigentlich die DDR gerettet werden, sagt Günter Schabowski in einem Interview von 2009.

  7. 1. Nov. 2015 · Günter Schabowski wurde am 4. Januar 1929 im mecklenburgischen Anklam geboren. Schabowski entstammte einer Arbeiterfamilie. Bereits mit 17 Jahren trat Schabowski dem Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) bei. 1947 begann er als Assistent für die Gewerkschaftszeitung "Tribüne" zu arbeiten, in deren Redaktionskollegium er 1952 eintrat.