Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. mehr Info. 39,00 €. Lieferbar. Zwei mal im Jahr präsentiert Ihnen Don Bosco Medien ein neues Verlagsprogramm. Jetzt ist es wieder soweit: Alle Neuheiten für das Frühjahr 2024 finden Sie auf dieser Seite. Unsere ersten Titel erscheinen im Januar die letzten Titel dieser Saison im März. Wenn Sie heute einen Titel bestellen, der noch nicht ...

  2. Don Bosco in Deutschland. Standorte in Deutschland. Die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Schwestern setzen sich zusammen mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit an sozialen und humanitären Brennpunkten in 132 Ländern der Erde dafür ein, dass junge Menschen die Chance auf eine gute Zukunft bekommen.

  3. www2.bistum-augsburg.de › kalender › don-bosco_id754479DON BOSCO - Bistum Augsburg

    Don Bosco kam mit ihm ins Gespräch, erklärte ihm, was er hier so machte, und lud den Jungen ein, wiederzukommen. So entstanden erste Kontakte. Bald wurde die Gruppe größer, mit der Don Bosco zuerst nur seine Freizeit verbrachte; später lehrte er sie lesen, schreiben und den Katechismus.

  4. Das Don Bosco Jugendwerk Bamberg bietet Kindern und Jugendlichen intensive Begleitung in Heilpädagogischen und Therapeutischen Wohngruppen, durch ambulante Hilfen, Individualmaßnahmen (ISE) und in der Flex Fernschule. Die differenzierten Angebote variieren nach individuell benötigter Betreuungsintensität.

  5. 01. April 1934. Johannes Bosco wurde am 16. August 1815 in Castelnuovo d'Asti geboren und von seiner Mutter zum Glauben und zur konsequenten Praxis der Botschaft des Evangeliums erzogen. Er stammt aus ärmsten, bäuerlichen Verhältnissen. Bereits mit zwei Jahren wird er Halbwaise. Seine Mutter Margareta muss alleine drei Söhne ernähren.

  6. Salesianer Don Boscos. „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!“. Für den Priester, Erzieher und „Sozialarbeiter“ Johannes Bosco (1815 – 1888) war dieser Satz weit mehr als ein netter Spruch: In ihm spiegelt sich die Grundhaltung seines Lebens und seiner erzieherischen und pastoralen Tätigkeit.

  7. Johannes (Don) Bosco. <p>Der "Apostel der Jugend" hatte selbst keinen leichten Start ins Leben: Als der Bauernsohn Johannes Bosco (1815-1888) nur zwei Jahre alt war, starb sein Vater. Die Mutter zog ihn in großer Armut auf. Erst mit neun Jahren lernte Johannes Bosco bei einem Kaplan Lesen und Schreiben. Um seinen Traum, Priester zu werden, zu ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach