Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Jahrhundert bis zur Gegenwart unter die Lupe nimmt. Aus dem Institut für Geschichte ist Prof. Dr. Theo Jung an dem Vorhaben beteiligt. [ mehr ... Total real. Die Entdeckung der Anschaulichkeit. Hrsg. im Auftrag der Franckeschen Stiftungen von Tom Gärtig, Claus Veltmann und Holger Zaunstöck unter Mitarbeit von Philipp Wille.

  2. Das Archäologische Museum der Universität Halle erfüllt seit seiner Gründung 1845 eine doppelte Funktion. In erster Linie dient es als Lehrsammlung für die Ausbildung der Studenten anhand von originalen Beispielen antiker Kunst und Kopien. Gleichzeitig trägt es von Anfang an den Charakter eines öffentlichen Museums, das Interessierten ...

  3. Informatiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) helfen Kommunen und öffentlichen Einrichtungen dabei, sich besser auf Cyberattacken vorzubereiten und diese abzuwehren. In einem Forschungsprojekt entwickelten sie einen neuen Ansatz zur Überwachung von Netzwerken mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI).

  4. Informatiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) helfen Kommunen und öffentlichen Einrichtungen dabei, sich besser auf Cyberattacken vorzubereiten und diese abzuwehren. In einem Forschungsprojekt entwickelten sie einen neuen Ansatz zur Überwachung von Netzwerken mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI).

  5. 12. Sept. 2023 · The master’s programme offers specialization in the fields “Pharmaceutical Biotechnology” or “Industrial Biotechnology”. “Pharmaceutical Biotechnology” covers all relevant aspects for the development of new biotechnology based drugs, starting from drug target identification to up- and downstream processing till final formulation.

  6. 25. Okt. 2022 · Rektorat. Die Universität wird durch das Rektorat geleitet. Diesem gehören die Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker als Vorsitzende, die Prorektor*innen Prof. Dr. Christine Fürst, Prof. Dr. Insa Theesfeld und Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer sowie der Kanzler Alfred Funk an. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Links.

  7. Bei weniger komplexen Fragen starten Sie einfach einen Mail-Dialog an ssc@uni-halle.de. Je strukturierter Ihre Anfrage ist (W-Fragen beantwortet?), desto qualifizierter können wir antworten. Wir reagieren binnen zweier Werktage.