Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im August 1938 erschien die dritte Übersetzung des Manifests in China, die von Cheng Fangwu und Xu Bing besorgt und von dem Befreiungsverlag in Yan’an herausgegeben wurde. Es ist die erste von unserer Partei in den Be-freiungszonen organisierte Übersetzung. Diese Ausgabe hat die chinesische Sprache stark modernisiert. d.

  2. Manifest der Kommunistischen Partei III. Sozialistische und kommunistische Literatur 1. Der reaktionäre Sozialismus a) Der feudale Sozialismus. Die französische und englische Aristokratie war ihrer geschichtlichen Stellung nach dazu berufen, Pamphlete gegen die moderne bürgerliche Gesellschaft zu schreiben. In der französischen ...

  3. lichten sie das Manifest der Kommunistischen Partei. f Der erste Abschnitt des Manifests skizziert den Klassenkonflikt zwischen dem modernen Industrieproletariat und dem dominierenden kapitalistischen Wirtschaftsbürgertum, der Bourgeoisie. Im zweiten Teil wird das Ziel des Kommunismus beschrieben: die „Aufhebung

  4. oll.libertyfund.org › pages › marx-manifestOnline Library of Liberty

    Marx und Engels, "Manifest der Kommunistischen Partei" (1848) Source. The pamphlet was written in late 1847 and first published and distributed in Paris in February 1848. Manifest der Kommunistischen Partei. Veröffentlicht im Februar 1848. (London: Gedruckt in der Office der "Bildungs-Gesellschaft für Arbeiter" von I. E. Burghard. 1848).

  5. 20. Feb. 2023 · Geschrieben haben Karl Marx und Friedrich Engels den endgütigen Text des „Manifests der Kommunistischen Partei“ in wenigen Tagen im Januar 1848. Es war ein Auftragswerk des Bundes der Kommunisten, der sich eine programmatische Grundlage geben wollte. Das Autorenduo Marx und Engels hatte bei der Vorbereitung einer solchen Programmschrift ...

  6. Begriffsbestimmung. Die Theorie des Kommunismus wird von Marx und Engels vor allem in den Werken Ökonomisch-philosophische Manuskripte (Marx 1844), Grundsätze des Kommunismus (Engels 1847) und Manifest der Kommunistischen Partei (Marx/Engels 1848) erläutert. Dabei handelt es sich jedoch, im Gegensatz zur kritischen Analyse des Kapitalismus ...

  7. Det Kommunistiske Manifest ( tysk: Manifest der Kommunistischen Partei ), af og til omtalt som Manifestet eller Det Kommunistiske Partis Manifest, er et af de mest betydningsfulde politiske skrifter i verdenshistorien. Det er skrevet af Karl Marx og Friedrich Engels og blev udgivet første gang i London den 21. februar 1848 .