Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für die Sparkassen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen übernehmen wir die Funktion einer Zentralbank. Unsere Geschichte Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der LBBW – begonnen mit der Gründung der Württembergischen Spar-Casse im Jahr 1818 durch Königin Katharina bis hin zur heutigen LBBW, als mittelständische Universalbank.

  2. Sammlung online Landesmuseum Württemberg. Das Landesmuseum Württemberg stellt alle in der Online-Sammlung publizierten Objektdaten (Bilder und Metadaten) für eine Nachnutzung und Weiterverwendung frei. Dafür nutzen wir vor allem die Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0. Sie dürfen unter Nennung des Rechteinhabers ohne Nachfrage:

  3. 9. Jan. 2019 · Sie ist schon seit 200 Jahren tot und dennoch präsent: Königin Katharina von Württemberg hat mehr als nur Erinnerungen hinterlassen. Bis heute erinnern Institutionen an diese besondere Frau.

  4. Marie Therese (* 1934), ⚭ Henri Philippe Pierre Marie d’Orléans (1933–2019) Carl Herzog von Württemberg (1936–2022), 1975 Chef des Hauses Württemberg, ⚭ Diane Herzogin von Württemberg (* 1940), Tochter von Henri Robert Ferdinand Marie Louis Philippe d’Orléans und Isabelle d’Orléans-Bragance.

  5. "Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland (russisch Екатерина Павловна Романова) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp (* 10. Maijul./ 21. Mai 1788greg. in Zarskoje Selo; † 9. Januar 1819 in Stuttgart) war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30 ...

  6. Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist ein Mausoleum und wurde in Stuttgart-Rotenberg von König Wilhelm I. als ewiger Liebesbeweis für seine jung verstorbene Gemahlin Katharina erbaut. Die Kapelle befindet sich auf dem Gipfel des Württembergs, des äußersten westlichen Ausläufers des Schurwalds über dem Neckartal. Sie wurde für ...

  7. Zum Geburtstag von Königin Katharina haben die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg eine ganz besondere Medaille veröffentlicht und fertigen sie in einer Variante aus 25 Gramm echtem Feinsilber, das vergoldet ist. Katharina von Württemberg, Großfürstin von Russland (1788–1819), brachte dem Land soziale Strukturen. Ihr früher Tod wurde ...