Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Johann-Gottfried- Herder-Gymnasium nimmt ebenfalls am GAPP-Programm (German American Partnership Program) teil, in dessen Rahmen es Schüleraustausch mit Austin/Texas pflegt. An den Partnerschulen besteht ebenfalls die Möglichkeit des individuellen Austausches. Im Rahmen des Voltaire- bzw. Brigitte-Sauzay-Programms nutzen einige Schüler ...

  2. Johann Gottfried Herder, der Namensgeber unserer Schule, lebte von 1744 bis 1803, studierte in Königsberg und lehrte in Riga und Bückeburg. Ab 1776 arbeitete Herder als Generalsuperintendent in Weimar und schuf dort sein Hauptwerk „Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit“. Im Jahr 1787 wurde er Ehrenmitglied der Berliner ...

  3. Franz-Jacob-Straße 8 10369 Berlin. Telefon 030 – 9760 9567. E-Mail sekretariat@jgherder.de

  4. Willkommen auf der Seite des Vereins der Ehemaligen und Förderer des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums! Der Förderverein unterstützt Lehrer, Schüler und die Schulleitung bei der Gestaltung des Schulalltags und der Lehrmöglichkeiten. Wir schaffen hierdurch finanzielle Spielräume, die über die staatliche Grundausstattung hinausgehen. Die Satzung des Vereins gibt den Rahmen dafür vor ...

  5. 31. März 2022 · Ausgefüllter Anmeldebogen des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums mit der Unterschrift aller Erziehungsberechtigten. (Falls Sie das alleinige Sorgerecht haben, benötigen wir hierüber einen behördlichen Nachweis.) die ausgefüllte Datenschutzvereinbarung. Die Bearbeitung der Anmeldungen erfolgt erst nach dem Ende des Anmeldezeitraums, daher ...

  6. Das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Pirna-Copitz ist das einzige rechts-elbische Gymnasium in Pirna und hat 867 Schüler und 63 Lehrer (Schuljahr 2020/21). Durch die Schulpartnerschaft mit der chinesischen High School No. 1 aus Hefei und das 2004/2005 aufgeführte Musical Fame – Der Weg zum Ruhm bekam die Schule viel öffentliche Aufmerksamkeit.

  7. Das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium setzt auf Solarstrom und eine Regenwasserbrauchanlage, um die eigene Umweltbilanz zu verbessern. Herz der Klimaschutzbemühungen ist eine Schülergruppe, die so einiges daran setzt, das Bewusstsein ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler für das Thema zu schärfen.