Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2014 · Jürgen Fuchs hat als Op­positioneller in der DDR, als politisch Inhaftierter, als von Kollegen geschmähter Schriftsteller und als erfahrener Psychologe in der Ar­beit mit Jugendlichen einen tiefen, weitreichenden Zugang zu den ge­sellschaftlichen und seelischen Folgen der DDR-Diktatur erschließen können. Er hat als Schriftsteller eine Sprache gefunden, die uns helfen kann, einen Teil ...

  2. Jürgen Joos. Geschäftsführer. FUCHS Europoles Wind GmbH. Europoles-Straße 1 • 92318 Neumarkt. T: +49 9181 896-8090. M: +49 160 415 70 81. j.joos@fuchs-soehne.de. LinkedIn: Jürgen Joos. Erfolgreiche Energiewende braucht Erfahrung, Engineering und erstklassige Türme: FUCHS Europoles Wind.

  3. Jürgen Fuchs, als Opfer der Stasi ein wichtiger Zeitzeuge, setzt sich hier sehr kritisch mit der eigenen Vergangenheit und derer seiner Peiniger auseinander, lässt aber dabei auch die Aufarbeitung nicht links liegen, sondern nimmt gerade diese zum Anlass den Resten der VEB Horch und Greif gehörig auf den Zahn zu fühlen... Trotz der schweren Kost äußerst lesenswert!

  4. www.spiegel.de › politik › juergen-fuchs-a-c002e65c-0002-0001JÜRGEN FUCHS, - DER SPIEGEL

    14. Dez. 1999 · JÜRGEN FUCHS, 14.12.1999, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Chronik 54/1999. 48. Für Wolf Biermann war er der »sanftmütige Freund«, der als »moralische Instanz in uns« weiterlebt. Der ...

  5. 14. Sept. 2021 · Jürgen Fuchs Alle Beiträge Mordanschläge auf DDR-Dissidenten Der lange Arm der Stasi Mysteriöse Unfälle, angebliche Suizide, Giftbuletten – Mielkes Geheimpolizei steht vielfach unter ...

  6. Die Gedächnisprotokolle sind Gesprächsvermerke des viel zu vergessenen Jürgen Fuchs. Es sind befremdliche Entfremdungsdokumente, die jedenfalls zeigen, wie schwer der Ausbruch aus der Feigheit gewesen sein muss, denn auch die Gegenseite ist keineswegs dumm oder brutal. Ich tue mich nicht schwer, dieses seltsame Büchlein als Pflichtlektüre zu bezeichnen.

  7. Eine Studie im Auftrag des Berliner Antisemitismusbeauftragten belastet den Bürgerrechtler Jürgen Fuchs. Zu Unrecht! Doch wehren kann er sich nicht mehr selbst.