Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Helmut Kohl am 3. April 1930 in Ludwigshafen geboren wurde, warteten bereits zwei ältere Geschwister auf ihn: seine Schwester Hildegard (1922-2003) und sein Bruder Walter (1926-1944). Der Vater, Hans Kohl (1887-1975), stammte aus einer bäuerlichen Familie mit elf Kindern in Unterfranken und sorgte als Finanzbeamter für den ...

  2. Helmut Kohls Enkel: „Ich bin gegen eine ,Früher war alles besser’-Mentalität“ Als Johannes Volkmann 1996 geboren wurde, war sein Großvater Helmut Kohl noch Kanzler und CDU-Chef.

  3. www.bundeskanzler-helmut-kohl.deHelmut Kohl

    Helmut Kohl wird am 1. Oktober 1982 durch das bisher einzige erfolgreiche konstruktive Misstrauensvotum zum Bundeskanzler gewählt. Wichtige Leistungen sind die Konsolidierung der Staatsfinanzen, die Durchsetzung des NATO-Doppelbeschlusses bei gleichzeitigem Drängen auf Verhandlungen mit dem Ostblock und die Wiederbelebung des europäischen Integrationsprozesses.

  4. 16. Juni 2017 · Kohl: " Ich habe nie aufgehört, an Europa zu glauben. Ich war immer ein überzeugter Europäer.“. Ein Mann wie ein Denkmal: Helmut Kohl wird in die Geschichtsbücher als "Kanzler der Einheit ...

  5. www.bundeskanzler-helmut-kohl.deHelmut Kohl

    Helmut Kohl wird am 1. Oktober 1982 durch das bisher einzige erfolgreiche konstruktive Misstrauensvotum zum Bundeskanzler gewählt. Wichtige Leistungen sind die Konsolidierung der Staatsfinanzen, die Durchsetzung des NATO-Doppelbeschlusses bei gleichzeitigem Drängen auf Verhandlungen mit dem Ostblock und die Wiederbelebung des europäischen Integrationsprozesses.

  6. 11. 12. Die Konrad-Adenauer-Stiftung gratuliert Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl, dem „Kanzler der Einheit“ und Ehrenbürger Europas zu seinem 80. Geburtstag. Ein Politiker, aktiv in der Kommune, auf Landes- und Bundesebene, überzeugter Europäer – Helmut Kohl gestaltete mit. Er wurde jüngster Abgeordneter mit 29 und jüngster ...

  7. 19. Juni 2017 · Die Mauer war weg. Ostdeutschland erlebte ungeahnte Momente der Freiheit, alles schien möglich. Und dann kam ausgerechnet Helmut Kohl - wie der Leipziger Holger Dambeck die Wendezeit erlebte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach