Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Sept. 2023 · Bis auf den Kammerherrn Waldemar von Brosig, der von Ireneusz Rosinski eher als eine Art ´netter Onkel´ dargestellt wird, sind die anderen Mitglieder des Adels durchweg als Karikaturen im Greisenalter angelegt. Sonderapplaus erhielt Harald Schröpfer für seine Rolle als devoter Hoteldirektor mit dem sprechenden Namen ´Strebsam´: drastische Komik vom Feinsten! Wunderbar! Von ihnen ...

  2. Medien in der Kategorie „Prince Waldemar of Prussia (1889–1945)“. Folgende 14 Dateien sind in dieser Kategorie, von 14 insgesamt. 1 - Queen of Greece. 2 - King of Greece 3 - Bernhard of Saxe-Meiningen 4 - Geo. of Greece (Cr. P'ce) 5 - Waldemar of Prussia LCCN2014700966.jpg 5.779 × 4.204; 2,41 MB.

  3. 27. Nov. 2023 · Waldemar von Preußen, vollständiger Name Joachim Friedrich Ernst Waldemar von Preußen (* 10. Februar 1868 im Kronprinzenpalais in Berlin ; † 27. März 1879 im Neuen Palais in Potsdam ), war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern .

  4. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  5. 30. Nov. 2023 · Waldemar von Preußen, ca. 1910 Grabstätte von Prinz Waldemar auf dem Friedhof von Erbach im Rheingau Leben Bearbeiten Als Sohn des Prinzen Heinrich von Preußen und seiner Frau Irene geb.

  6. A private publication based on the diary, essays notes and letters left by the Prince and also on letters left by Dr. Hoffmeister, a companion of the Prince. Hoffmeister's letters were published under title: Briefe aus Indien ... Braunschweig, 1847. Of the more than one hundred plates from sketches by the Prince, more than four-fifths are by Bellermann, and the remainder by Kretzchmer; they ...

  7. Waldemar war bei den großen Gefechten bei Mudki und bei Sobraon anwesend, sein Gefährte, Dr. Hoffmeister, wurde während der Schlacht von Ferozeshah getötet. (Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0) Kutzners vorliegender Band ist eine im Auszug bearbeitete Ausgabe des nach dem Tod des Prinzen erschienen Prachtwerks ¿Zur Erinnerung an die Reise des Prinzen Waldemar nach Indien in den Jahren 1844 ...