Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ort: Akademie der Bildenden Künste München | Altbau & Garten | Akademiestr. 2 Ende des Sommersemester öffnet die Akademie wieder ihre Türen - es ist Jahresausstellung! Der Altbau öffnet sich mit seinen Ateliers und Werkstätten wie auch der Garten, um Raum zu geben für die alljährlich stattfindende große Ausstellung.

  2. Räume. A.O2.51, A.EG.19, A.EG.04, Akademiestr. 2 . Jahrgang 1962. An der Akademie der Bildenden Künste München seit 2011

  3. Die Edition entstand zum 200-jährigen Jubiläum der Münchner Kunstakademie. 2008 freigeschaltet ermöglichte sie Recherchen zu den Studierenden der Akademie der Bildenden Künste München in den Jahren 1809 bis 1920. Wir freuen uns, Ihnen 2015 eine um die Jahre 1920 bis 1935 erweiterte und neu gestaltete Edition anbieten zu können.

  4. Bewerbungscheckliste. Mehr Informationen. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  5. AkademieGalerie. Klasse Doberauer | PINXIT. Klasse Kretschmann | Fremde, die sich am besten kennen. Jahresausstellung 2024. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  6. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  7. Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Caroline Sternberg, Leiterin des Archivs der Akademie der Bildenden Künste München in ihrem Blogbeitrag Das "OpenSource Archive" des Archivs der Münchner Kunstakademie. Das Archiv der Münchner Kunstakademie beteiligt sich hiermit am 11. bundesweiten Tag der Archive im März 2022, der unter dem Motto „Fakten, Geschichten, Kurioses“ steht.