Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die einfache Pro-Contra-Liste funktioniert so nur, wenn es um eine binäre, eine „Tun-oder-lassen-Entscheidung” geht. Müssen Sie zwischen drei oder vier Alternativen entscheiden, wollen aber ein einfaches Verfahren einsetzen, machen Sie für jede Entscheidungsalternative eine Gegenüberstellung, eine eigene Pro-und-Contra-Liste.

  2. 2022-11-16 21:02:27 pro kontra Facebook erleichtert die Kommunikation Facebook erleichtert ungemein die Kommunikation mit Freunden, Kommilitonen etc. Musste man früher alle Freunde via Telefon oder Handy anrufen, um einen gemeinsamen Termin auszumachen, schreibt man heute einfach eine Mail an alle betroffenen Personen oder erstellt gleich eine Veranstaltung.

  3. pro -contra Fakten-Thesen-Argumente liefert Material für Erörterungen und Streitgespräche im Unterricht und informiert über aktuelle und unterrichtsrelevante Themen. Fakten liefern sachgerechte Informationen zum Streitthema, Thesen formulieren in den Medien vertretene, unterschiedliche Standpunkte und die dargestellten Pro- und Contra- Argumente erleichtern die eigene Positionsfindung.·

  4. Gendern: Pro und Contra – was spricht dafür, was dagegen? Was bringt Gendern wirklich? Artikel anhören • 11 Minuten. Ob als neutrale Form, Doppel­nennung oder mit Genderzeichen: Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Deutschen das Gendern ablehnt. Auch in der Sprach­wissenschaft herrscht kein allgemeiner Konsens.

  5. Die 8 Vor- und Nachteile der sozialen Medien. Soziale Medien sind digitale Plattformen, auf denen Menschen auf der ganzen Welt miteinander interagieren können. Sie dienen nicht nur dem Austausch, sondern auch dem Teilen selbsterstellter Inhalte. Neben Vorteilen, etwa für die Vernetzung, den Arbeitsmarkt und die Strafverfolgung, können ...

  6. 20. Dez. 2007 · Impfungen können vor Krankheiten schützen – aber auch Nebenwirkungen haben. Befürworter argumentieren: Ohne rigorose Kontrollen bleiben viele Jugendliche ohne Schutz und gefährden andere.

  7. Entscheidungs­findung im Paar. Die Entscheidung Pro-Contra-Schwangerschaftsabbruch betrifft das körperliche Selbstbestimmungsrecht der schwangeren Person. Wer schwanger ist, entscheidet letztlich darüber, ob die Schwangerschaft fortgesetzt wird oder nicht. Nichtsdestotrotz möchten viele Paare eine gemeinsame Entscheidung treffen.