Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Raiser (Q1330201) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. German historian. edit. Language Label Description Also known as; English: Elisabeth Raiser. German historian . Statements. instance of. human. 1 reference. imported from Wikime ...

  2. Konrad und Elisabeth Raiser Oktober 2009 Kann Rendite Sünde sein? Teilbeiträge zu einem gemeinsamen Vortrag von Elisabeth und Konrad Raiser aus Anlass des 30- jährigen Jubiläums des Oikokredit Förderkreises Nord-Ost am 31. Oktober in Berlin E.: Kann Rendite Sünde sein? – Alle – oder fast alle meiner Generation denken vermutlich bei

  3. Elizabeth Reaser. Actress: Twilight. Elizabeth Ann Reaser was born July 2, 1975 in Bloomfield, Michigan, to Karen (Weidman) and John Reaser. As the middle child in a trio of sisters, she grew up in rural Milford, MI.

  4. Dr. Elisabeth Raiser, Statement auf dem Podium Bibel in gerechter Sprache auf dem DEKT 8.6.2007 Hilft die Bibel in gerechter Sprache zum Verständnis des Evangeliums? Vielleicht ist die Diskussion so leidenschaftlich, weil mit dieser Übersetzung der jüdischchristliche

  5. NDB 21 (2003), S. 123* (Raiser, Ludwig) NDB 27 (2020), S. 716* (Weizsäcker, Carl Friedrich Freiherr von) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › RaiserRaiser – Wikipedia

    Raiser. Raiser ist der Familienname folgender Personen: Brunhilde Raiser (* 1953), deutsche Theologin. Carl Raiser (1872–1954), deutscher Rechtsanwalt und Wirtschaftsjurist. Christian-Markus Raiser (* 1962), deutscher Organist, Komponist und Kirchenmusikdirektor. Elisabeth Raiser (* 1940), deutsche Historikerin.

  7. 22. Jan. 2008 · Der frühere Generalsekretär des Weltkirchenrates, Konrad Raiser, wird am Freitag (25. Januar) 70 Jahre alt. Der evangelische Pfarrer stand ein Jahrzehnt an der Spitze des Ökumenischen Rates der Kirchen, der mehr als 300 Kirchen in 120 Ländern umfasst. Der evangelische Theologe galt seit den 1980er Jahren als Vordenker der Ökumene.