Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Okt. 1980 auf WDR. Karl-Heinz von Hassel: 2. Kriminaler. Berlin Alexanderplatz ist eine 14-teilige deutsche Miniserie von Rainer Werner Fassbinder, die vom 12. Oktober bis zum 29. Dezember 1980 im WDR ausgestrahlt wurde. Die Serie ist eine Verfilmung des 1929 erschienenen gleichnamigen Romans von Alfred Döblin .

  2. Angst essen Seele auf. Angst essen Seele auf ist ein deutsches Melodram, das die soziale Unterdrückung und Ausgrenzung von Gastarbeitern in den frühen 1970er Jahren thematisiert. Der Film aus dem Jahr 1974 handelt von einer sechzigjährigen deutschen Witwe, die sich in einen deutlich jüngeren Gastarbeiter aus Marokko verliebt.

  3. Um diesen einzigen Freund für sich zu bewahren, den einzigen Mann, den Querelle leidenschaftlich liebt, verrät er ihn der Polizei, opfert ihn, um sich unsterblich zu machen. Doch Leutnant Seblon, der sich grenzenlos in Querelle verliebt hat, seine Zuneigung jedoch unter Schmerzen verbarg, gelingt es zum Schluss, Querelle als Freund zu gewinnen.

  4. Die Sehnsucht nach Rainer Werner F. Die Besten sterben jung. Rainer Werner Fassbinder wäre am 31. Mai 70 Jahre alt geworden. Eine Kinodokumentation feiert ihn als Genie und Guru des deutschen ...

  5. B: Rainer Werner Fassbinder. Seit der Entstehung im Jahr 1975 bis zum Jahr 2009 ist das Stück – von einer Amateur-Aufführung in Bochum 1979 und einer Presseaufführung am 4. November 1985 im Schauspiel Frankfurt abgesehen (R: Dietrich Hilsdorf) – in Deutschland nicht öffentlich aufgeführt worden.

  6. 31. Mai 2020 · Harry Baer, geboren 1947 in Biberach, traf Rainer Werner Fassbinder im Rahmen von dessen "Antitheater"-Gruppe in Frankfurt am Main.Ab 1969 drehte er insgesamt elf Filme mit Fassbinder, teils als ...

  7. Rainer Werner Fassbinder. wurde am 31. Mai 1945 geboren. Rainer Werner Fassbinder war ein bedeutender deutscher Regisseur des Neuen Deutschen Films (u. a. „Berlin Alexanderplatz“ 1980), Drehbuchautor und Schauspieler. Er wurde Mitte der 1940er-Jahre am 31. Mai 1945 in Bad Wörishofen geboren und starb am 10. Juni 1982 mit nur 37 Jahren in ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach