Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Hochwertige Produkte

      Hochwertige Produkte

      von namhaften Herstellern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. März 2014 · Sputnik (2013) Montag, 24. März 2014. („Sputnik“ directed by Markus Dietrich, 2013) Zum 25. Mal jährt sich diesen Herbst der Fall der Berliner Mauer und damit der Anfang vom Ende der DDR. Seinerzeit gingen die emotionalen Bilder um die ganze Welt, Menschen lagen sich in den Armen. Heute hingegen können sich nur ältere Generationen daran ...

  2. Sputnik - Terrore dallo spazio. Russia, 1983. Il volo di rientro di una missione spaziale sovietica finisce in modo tragico. L’unico sopravvissuto appare però fin da subito disturbato e viene rinchiuso in una base segreta. Presto si scopre che dentro il suo corpo si nasconde una creatura molto pericolosa.

  3. Synopsis. Herbst 89: Die letzten Tage der DDR sind längst gezählt. Vor allem im beschaulichen Malkow geht alles seinen sozialistischen Gang. Zumindest scheinbar.

  4. Gedreht wurde in den USA, in Dänemark und Deutschland. Im Film kommen zu Wort: Andreas Kruse, Axel Börsch-Supan, James Vaupel, Ursula Lehr, Ursula Staudinger, Linda Fried, Laura Carstensen, Marc Freedman, Margret Heckel, Rudolf Kast u.a. Der Film kann bezogen werden bei carpe diem Film & TV Produktion GmbH, Saarbrücken.

  5. Eigentlich hätte Sputnik im Frühjahr 2020 seine Kinopremiere gehabt. Bedingt durch Corona erschien der Film jedoch zunächst bei Streaminganbietern und wurde zum Überraschungserfolg: in Russland wurde Sputnik bisher über eine Million Mal gestreamt. In Deutschland ist Sputnik im September 2020 auf dem Fantasy Filmfest zu sehen.

  6. 16. Juni 2018 · Ein Film auch über das Schicksal desjenigen, der den Sputnik erst möglich machte: Chefkonstrukteur Sergej Koroljow. Seinen Namen durfte die Welt erst erfahren, als er 1965 an der Kreml-Mauer als ...

  7. Set in an intriguingly nostalgic feeling USSR of the 80s, "Sputnik" is a slow-paced, but increasingly intense story that manages to make you think a bit. The characters are nuanced, the plot is adequate, the cinematography very nice to excellent, and even the CGI is better than many films with way higher budgets.