Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für fluchtfilme im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2023 · Mehr als 108 Millionen Flüchtlinge weltweit hat das UNHCR im vergangenen Jahr erfasst - das ist ein neuer Höchstwert. Die meisten Menschen flüchteten aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine.

  2. Flucht­hel­fe­rin. Suchertreffer für FLUCHT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'FLUCHT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Hier können Sie Kurzdossiers und Länderprofile von focus migration abonnieren. Ein Kurzdossier legt komplexe Zusammenhänge aus den Bereichen Zuwanderung, Flucht und Asyl sowie Integration auf einfache und klare Art und Weise dar. Es bietet einen fundierten Einstieg in eine bestimmte Thematik, in dem es den Hintergrund näher bel.

  4. Flucht und Asyl in Deutschland. 20.09.2017 / 11 Minuten zu lesen. Die Aufnahme von und der Umgang mit Asylsuchenden löst regelmäßig Debatten in Politik und Gesellschaft aus, insbesondere seit der hohen Fluchtzuwanderung im Jahr 2015. Dabei bewegt sich die Asyl- und Flüchtlingspolitik zwischen der Forderung nach einem uneingeschränkten ...

  5. Das Thema „Flucht“, „Fliehen“, „Flüchtling“ oder „flüchtig sein“ ist schon außerhalb der Bibel, etwa in Ägypten (→ Sinuhe-Erzählung), gut belegt, doch hat es in der Bibel besonders Gewicht und belegt ein breites Spektrum: Es reicht vom zum Teil panikartigen Weglaufen aus Kriegs-, Verfolgungs- und ...

  6. Hier laufen hitzige Debatten, welche Staaten wie viele Flüchtlinge aufnehmen sollen. Hier ist die Medienberichterstattung oft ziemlich zugespitzt. Wohl auch deshalb gibt es viel Angst vor Überforderung und instinktive Ablehnung. Aber ebenso: Offenheit und Hilfsbereitschaft. Flucht hat viele Gesichter. Schauen wir sie uns an.

  7. Flucht und Vertreibung. 14 Millionen Deutsche mussten ab Ende 1944 ihre Heimat verlassen. In schier endlosen Trecks drängten Flüchtlingsströme aus Ostpreußen, Pommern, Brandenburg und Schlesien in den Westen. Schlecht ausgerüstet und ohne ausreichende Nahrung zogen sie durchs zerstörte Land. Von Gregor Delvaux de Fenffe.