Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kundschafter des Friedens auf DVD ausleihen. Kundschafter des Friedens. Deutschland 2016. Freigegeben ab 6 Jahren. 4,1 von 6 Sterne bei 158 Bewertungen. Artikel auch erhältlich auf. leihen: 2,90 €. Leihpreis für 7 Tage. Format: DVD.

  2. "Kundschafter des Friedens", der Titel des Films, war der euphemistische Begriff für Agenten der "Hauptverwaltung Aufklärung" der Stasi, dem Auslandsgeheimdienst der DDR. So harmlos und toll, wie der verklärend im Film dargestellt wird, war er nicht, da die Stasi auch Mordversuche im Ausland unternommen hat, um Regimegegner zu beseitigen, beispielsweise den Fluchthelfer Wolfgang Welsch. Im ...

    • DVD
  3. Kundschafter des Friedens auf Blu-ray Disc ausleihen. Kundschafter des Friedens. Deutschland 2016. Freigegeben ab 6 Jahren. 4 von 6 Sterne bei 54 Bewertungen. Artikel auch erhältlich auf. leihen: 3,50 €. Leihpreis für 7 Tage. Format: Blu-ray Disc.

  4. Allzu vorhersehbar ist sowohl die Identität des BND-Maulwurfs als auch die Verbindung zwischen Paula, Falk und Kern. Insgesamt schaffen es die „Kundschafter des Friedens“ trotzdem, gut zu unterhalten, und hinterlassen ein ganz zufriedenes Publikum. Abhörsichere Besprechung am Springbrunnen. Falk hat noch ein paar DDR-Zaubertränke in Reserve.

  5. "Kundschafter des Friedens" kann durchaus mit charmanter Besatzung punkten, die Chemie zwischen den älteren Herren ist 1A und das eigentliche Highlight des Films. Hier und da mal ein Witz und das Gefühl. dass sich echte Freunde zusammengetan hätten um irgendwo im Nahen Osten nochmal Spion zu spielen. Allerdings kränkelt der Film dort, wo auch viele andere Deutsche Produktionen mit zu ...

  6. 26. Jan. 2017 · Was machen eigentlich die großen DDR-Spione heute? Sie wären sofort wieder bereit zu großen Taten wie in Robert Thalheims deutsch-deutscher Geheimagenten-Komödie „Kundschafter des Friedens“.