Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Himmler (1900-1945) war Reichsführer (oberster Führer) der Schutzstaffel (SS) und der ranghöchste Naziführer nach Hitler und Hermann Göring. Als Führer der SS war Himmler direkt für die Anordnung und Überwachung der Inhaftierung, des Transports und der Vernichtung des jüdischen Volkes verantwortlich.

  2. Genealogie V Gebhard (1865–1936, kath.), Gymnasiallehrer am Wilhelmsgymnasium 1894-1902 u. Prinzenerzieher in M., Gymnasialkonrektor in Landshut 1913–19, in Ingolstadt bis 1922, dann Oberstudiendir. am Wittelsbachergymnasium in M. bis 1930, Geh.

  3. 3. Okt. 2008 · Heinrich Himmlers Weg zum Massenmörder. Der Reichsführer der SS, Heinrich Himmler (1900-1945), um 1935 in der schwarzen Uniform der SS. 1929 wurde Himmler von Adolf Hitler an die Spitze der ...

  4. Heinrich Himmler was a leading member of the Nazi Party, one of the most powerful men in Nazi Germany, and a chief architect of the Holocaust (1938). Photo Credit: Wikimedia Commons (German Federal Archives) As Reichsführer (National Leader) of the SS , Heinrich Himmler was by the end of World War II the second most powerful man in Nazi Germany.

  5. Gudrun Burwitz (geborene Himmler; * 8. August 1929 in München; † 24. Mai 2018 ebenda) [1] war das einzige leibliche Kind aus der Ehe von Margarete und Heinrich Himmler. Dieser war Reichsführer SS, Chef der deutschen Polizei und später Reichsinnenminister in der Zeit des Nationalsozialismus.

  6. Genealogie V Gebhard (1865–1936, kath.), Gymnasiallehrer am Wilhelmsgymnasium 1894-1902 u. Prinzenerzieher in M., Gymnasialkonrektor in Landshut 1913–19, in Ingolstadt bis 1922, dann Oberstudiendir. am Wittelsbachergymnasium in M. bis 1930, Geh.

  7. Karriere eines Massenmörders. Der Historiker Peter Longerich legt eine umfassende Biografie Heinrich Himmlers vor, in der er besonders dessen frühen Jahre beleuchtet. Der Kenner der NS ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach