Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausnahmen bildeten Friedrich Ebert jr., der Sohn des ehemaligen Reichspräsidenten, und Otto Grotewohl, die sich nach Kriegsende in der SBZ/DDR als Oberbürgermeister von Ost-Berlin und stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates (Ebert jr.) bzw. Ministerpräsident (Grotewohl) an den Verbrechen der SED-Diktatur und der Verfolgung von Sozialdemokrat:innen in der SBZ/DDR mitschuldig machten.

  2. In Friedrich Eberts Lebensweg vom Handwerkerkind zum Staatsoberhaupt der ersten Demokratie auf deutschem Boden wird ein bemerkenswerter sozialer Aufstieg deutlich. Geboren am 4. Februar 1871 als Sohn eines Schneiders in Heidelberg, absolvierte Ebert nach der Volksschule eine Lehre zum Sattler. Während seiner Wanderjahre als Handwerker schloss er sich 1889 der SPD an. Ab 1891 lebte er in ...

  3. Friedrich Ebert in Bremen. In Bremen betrieb Ebert ab 1894 sechs Jahre lang eine Gastwirtschaft. Dort beriet er Arbeiter kostenlos in sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen. 1894 heiratete er die Arbeiterin Louise Rump, mit der er vier Söhne und eine Tochter bekam. Von 1900 bis 1905 fungierte er als Abgeordneter im Bremer Landesparlament.

  4. 20. Sept. 2023 · Der Älteste, Friedrich jr., wird schwer verwundet, doch er überlebt. Anders seine Brüder: Heinrich erliegt auf dem Balkan einer Verwundung, Georg fällt in Frankreich; sein Leichnam wird nie gefunden. Vor diesem Hintergrund leicht nachvollziehbar, wie verletzend die Agitation von Rechtsradikalen gegen Ebert als Person und die Sozialdemokratie in Gänze als „vaterlandslose Gesellen ...

  5. 20. März 2023 · Friedrich Ebert junior. English: Friedrich "Fritz" Ebert (September 12, 1894 – December 4, 1979) was a German politician, the son of Germany's first President Friedrich Ebert. He was a Social Democrat like his father before him, but is best known for his role in the origins of the and the en:German Democratic Republic, in which he served in ...

  6. Karl Ebert wurde als viertes von fünf Kindern des Sattlers und späteren sozialdemokratischen Reichspräsidenten Friedrich Ebert und seiner Frau Louise Ebert geboren. Sein älterer Bruder war der spätere DDR-Politiker Friedrich Ebert junior und seine zwei anderen Brüder sind im Ersten Weltkrieg gefallen. Nach dem Besuch der Volksschule ...

  7. FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG – AGRONEGÓCIO: UM NEGÓCIO GLOBAL 1 INTRODUÇÃO 1 Muito provavelmente não há um brasileiro ou brasileira re-sidente em território nacional que não tenha escutado, re-petidas vezes, a expressão “Agro é tech, agro é pop, agro é tudo”, como professa a campanha de marketing veicula-