Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Jürgen Wischnewski Verlag für Literatur und Zeitgeschehen, 1968, Leinen Zustand: wie neu. 6,95 € 2,55 € Versand frei ab 75,00 € ab 9,45 € Rabatt-Informationen. Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt: Ab 10 Artikeln erhalten Sie den gün ...

  2. 12. Sept. 2019 · Hans-Jürgen Wischnewski Alle Beiträge Flugzeug-Entführer Raphael Keppel Wie ein Luftpirat bei den Grünen Karriere machte Mit einer Spielzeugpistole kaperte Raphael Keppel 1979 eine Lufthansa ...

  3. 21. März 2021 · Hans Jürgen Wischnewski (24. 7. 1922 – 24. 2. 2005) wurde in Allenstein geboren und feierte noch 2002 – hochgeehrt – seinen 80. Geburtstag. Aus seiner Jugendzeit hat Wischnewski nur wenig bekannt werden lassen. Mit fünf Jahren kam er nach Berlin. 1941 Abitur, dann Soldat, zuletzt Oberleutnant mit EK 1. Nach 1945 landete er mittellos in Köln, wurde 1946

  4. 23. Juli 2022 · Hans-Jürgen Wischnewski wird 100 Jahre alt. Hans-Jürgen Wischnewski wurde am 24. Juli 1922 in Allenstein geboren. Er wuchs in einer preußisch geprägten Familie in Berlin auf. Nach dem Abitur 1941 wurde er zur Wehrmacht eingezogen und kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Panzergrenadier an der Ostfront, zuletzt als Oberleutnant.

  5. Es verbindet seine Leidenschaft für Briefmarken mit Hintergrundinformationen zu den Marken, bezogen auf die deutsche Geschichte und lädt in seiner Aufmachung zum Schmökern ein. 150 Jahre Deutschland auf Briefmarken | Wischnewski, Hans-Jürgen | ISBN: 9783830708155 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. Juli) - Dokument 4. Briefmarken Juli 2022. (Ausgabetag: 7. Juli) 1/6. 100. Geburtstag Hans-Jürgen Wischnewski. Hans-Jürgen Wischnewski (1922–2005) war seit 1946 Mitglied der SPD und gehörte von 1957 bis 1990 dem Deutschen Bundestag an. Seit 1965 wurde er im Wahlkreis Köln I stets direkt zum Abgeordneten gewählt. Als ...

  7. Foto Hans-Jürgen Wischnewski. Porträtaufnahme von Hans-Jürgen Wischnewski, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit (1966-1968). Er wird wegen seiner guten Kontakte zur arabischen Welt auch "Ben Wisch" genannt. Ort und Zeit: Bundesrepublik Deutschland, 26.01.1967. Objektart: Fotografie. Bildnachweis: REGIERUNGonline; 10889.