Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Anpassung der Bundeswehr an die veränderten Anforderungen des sicherheitspolitischen Umfeldes wird anhand des Personalstrukturmodells 340 000 von Verteidigungsminister Volker Rühe, des von seinem Nachfolger Rudolf Scharping 2000 beschlossenen Personalstrukturmodells 2000 und der von Verteidigungsminister Peter Struck 2004 eingeleiteten Transformation diskutiert. Im Mittelpunkt steht die ...

  2. Volker Rühe (* 25. September 1942 in Hamborg) is en düütschen Politiker ( CDU ). Vun'n 1. April 1992 bet 26. Oktober 1998 weer he as Bundsminister för't Verdeffenderen Liddmaat vun de Bundsregeren vun Bundskanzler Helmut Kohl . De düütsche Bundsdag hett he van 1976 bit 2005 anhört. Dorvör weer he von 1970 bit 1976 Lidmaat van de ...

  3. www.spiegel.de › politik › volker-ruehe-a-cc417dc2/0002/0001Volker Rühe - DER SPIEGEL

    20. Feb. 2000 · Volker Rühe, 57, Wahlkämpfer in Schleswig-Holstein, erhielt machohafte Unterstützung von seinem Wahlhelfer, dem ehemaligen »Tagesschau«-Sprecher Wilhelm Wieben, 65. Bei einem Auftritt in Kiel ...

  4. 21. Okt. 2003 · Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Volker Rühe (CDU), rät im Streit um eine künftige EU-Armee zur Gelassenheit. Schließlich würden ganz schwierige Krisen weiter von der NATO ...

  5. 21. Feb. 2014 · Matthias Schiermeyer. Somaliaeinsätze des Westens standen bisher unter keinem guten Stern: Unvergessen, wie der frühere Verteidigungsminister Volker Rühe hier einst beim Truppenbesuch im Sand ...

  6. Die Kommission unter Vorsitz des ehemaligen Verteidigungsministers Volker Rühe (Amtszeit 1992 bis 1998) war mit Beschluss vom 20. März 2014 durch den Bundestag eingesetzt worden. Sie sollte „prüfen, wie auf dem Weg fortschreitender Bündnisintegration und trotz Auffächerung von Aufgaben die Parlamentsrechte gesichert werden können“. In ...

  7. www.spiegel.de › politik › der-dritte-mann-a-cf358b57-0002Der dritte Mann - DER SPIEGEL

    24. Jan. 1999 · Volker Rühe macht sich auf, Rot-Grün in Schleswig-Holstein von der Macht zu verdrängen. Erst die Provinz erobern - und dann mal sehen, was sich darüber hinaus tut, ist seine Devise. Von Hans ...