Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Boris Nikolajewitsch Jelzin “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  2. 4. Okt. 2018 · Vor 25 Jahren stand das Land am Rande eines Bürgerkriegs, als Präsident Boris Jelzin am 4. Oktober 1993 auf das Abgeordnetenhaus schießen ließ. Russische T-80 Panzer eröffnen am 4. Oktober ...

  3. Jelzin wird Präsident der Russischen Föderation. Zum ersten Mal in der Ära der Sowjetunion konnten die russischen Bürger am 12. Juni 1991 frei entscheiden, wer an der Spitze ihres Landes ...

  4. Boris Nikolajewitsch Jelzin. Aus WISSEN-digital.de. russischer Politiker; * 1. Februar 1931 in Butka bei Swerdlowsk, Ural, † 23. April 2007 in Moskau studierte Bauingenieur; 1990 Mitglied des Parlaments der Teilrepublik Russland, dann Parlamentschef. 19 ...

  5. Boris Nikolajewitsch Jelzin war ein sowjetischer und russischer Politiker. Von 1991 bis 1999 war er der erste Präsident Russlands. Er war zudem das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der Geschichte Russlands. Während seiner Amtszeit geriet Russland in eine schwere wirtschaftliche und soziale Krise.

  6. Boris Jelzin, offizielles Porträt (1996). Kremlin.ru [ CC BY 3.0 or CC BY 4.0 ], via Wikimedia Commons Boris Nikolajewitsch Jelzin, russischer Politiker, Staatspräsident , wurde am 01.02.1931 geboren und starb am 23.04.2007 in Moskau.

  7. 23. Apr. 2007 · Boris Nikolajewitsch Jelzin entstammt einer russisch-orthodoxen Bauernfamilie aus dem Dorf Butka (Gebiet Swerdlowsk). Später zog die Familie wegen Hunger und Armut in die Stadt Berezniki (Gebiet Perm) um, wo sich sein Vater als Bauarbeiter verdingte. Beim Spielen mit einer Granate verlor J. als Jugendlicher zwei Finger der linken Hand.