Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. a) Beschreibe zuerst, was Otto Grotewohl und Konrad Adenauer jeweils über den Staat sagen und behaupten, den sie selbst repräsentieren. Zitiere dafür einen Satz aus dem Text, der dir besonders aussagekräftig erscheint, und erkläre ihn mit deinen eigenen Worten. Otto Grotewohl über die Deutsche Demokratische Republik

  2. www.spiegel.de › politik › otto-grotewohl-a-7a1fbf36/0002/0001Otto Grotewohl - DER SPIEGEL

    Otto Grotewohl, 65, erklärte in einer Würdigung zum 100. Jahrestag des Todes Alexander von Humboldts, er wisse sich eins mit dem preußischen Naturforscher »in unserer Forderung nach einem ...

  3. Am 12. Oktober 1949 verurteilt Otto Grotewohl, Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), in einer Rede die Haltung der Westmächte und bedankt sich bei der Sowjetunion für deren Unterstützung bei der Gründung der DDR.

  4. Sparkasse Niederlausitz - Geschäftsstelle Lübbenau-Neustadt. Otto-Grotewohl-Straße 4a. 03222 Lübbenau. Telefon: +49 3573 702-0. Fax: +49 3573 702-1699. E-Mail: info@spk-niederlausitz.de. Auf der Karte anzeigen. vCard herunterladen.

  5. Otto-Grotewohl-Straße 4E, 03222 Lübbenau Deutschland. 03542 871577. Datenschutz; Impressum Nach oben ...

  6. www.spiegel.de › politik › otto-grotewohl-a-e0d7633f-0002-0001Otto Grotewohl - DER SPIEGEL

    Otto Grotewohl, 63, »DDR«-Ministerpräsident, exemplifizierte Anfang der vorigen Woche den »neuen Arbeitsstil«, den Regierung und Verwaltung der »DDR« nach dem Willen der SED entwickeln ...

  7. 7. Juli 2009 · Der Braunschweiger Otto Grotewohl gehört zu den bedeutenden politischen Figuren Deutschlands. 1964 Zeitzeugen: Peter Ohst war der erste Stadtbezirksrat im Braunschweiger Bezirk Schunteraue. Dieses Amt hat heute seine Frau Gudrun inne. Beide sind SPD-Mitglieder. Peter Ohst weiß viel über die Geschichte der SPD – und seinen Onkel Otto Grotewohl.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Otto Grotewohl

    wilhelm pieck
    walter ulbricht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach