Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der belarussische Diktator Alexander Lukaschenko ist seit 1994 an der Macht. 2020 wurden in Weißrussland die Präsidentschaftswahlen gefälscht, seitdem wird Lukaschenko unter anderem von der EU ...

  2. Aljaksandr Lukaschenka (2007) Aljaksandr Lukaschenka (* 1954) [Bearbeiten] weißrussischer Politiker. Zitate [Bearbeiten] "Es ist besser, ein Diktator zu sein als schwul." - am 4. März 2012 an die Adresse von Guido Westerwelle, focus.de

  3. Parlamentswahl in Belarus 2024. Die Parlamentswahl 2024 fand am 25. Februar statt. [1] Zum ersten Mal wurde die Wahl im Format von nur einem einzigen Tag abgehalten. [2] Eine weitere Neuheit ist, dass mit „ Belaja Rus “ erstmals eine Partei stellvertretend für die Bewegung des Präsidenten Aljaksandr Lukaschenka antrat.

  4. Aljaksandr Lukaschenka ist die einzige Person, die seit den Wahlen von 1994 als Präsident fungiert. Die Legitimität des faktischen Machthabers Aljaksandr Lukaschenka wird seit September 2020 von der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten, Kanada, dem Vereinigten Königreich und der Ukraine nicht anerkannt.

  5. 17. Juli 2020 · Der belarusische Präsident Aljaksandr Lukaschenka kandidiert erneut und erntet starken Protest. 17. Juli 2020. Von Sergej Sumlenny. Bildnachweise. Für den 9. August sind in Belarus Präsidentschaftswahlen ausgerufen. Der bisher erste und einzige Präsident des Landes Aljaksandr Lukaschenka sucht Legitimität für seine sechste Amtszeit.

  6. 18. Aug. 2020 · Denn Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenka – meist in russischer Schreibweise: Alexander Grigorjewitsch Lukaschenko – hat überzogen. Der am 30. August 1954 in Kopys geborene Altkommunist, der 1991 den Putschversuch gegen Michail Gorbatschow unterstützte, wollte sich einmal mehr seine totale Macht über den Staat zwischen Baltikum und Russland vom umfassend kontrollierten Volk absegnen lassen.