Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Rau. Freundschaft Hass Schließen Welt Zukunft. Bild →. Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.

  2. Johannes Rau wird wieder Bundesratspräsident, wird Ministerpräsident einer rot-grünen Koalition und kündigt im Jahr 1998 seinen Rücktritt aus allen nordrhein-westfälischen Ämtern an. Johannes Rau wird erneut als Kandidat für den Bundespräsident vorgeschlagen. Am 23. Mai 1999 wird Johannes Rau jedoch endlich Bundespräsident.

  3. 30. Juli 2013 · Johannes Rau, Grab. Nach einem Staatsakt wurde Johannes Rau am 7. Februar 2006 in einem Ehrengrab des Landes Berlin beigesetzt. Das Johannes Rau Grab befindet sich in Berlin auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof. Der Fuß des Grabsteins von Johannes Rau trägt die Inschrift „Dieser war auch mit dem Jesus von Nazareth“ (Matthäus 26,71) .

  4. Zitate von Johannes Rau (38 zitate) „ Ich rüge das Verhalten des Ministerpräsidenten Brandenburgs. „ Schon in früheren Jahren, in denen ich Regierungsverantwortung für Nordrhein-Westfalen getragen habe, habe ich wiederholt meine Ansicht geäußert, dass die Stärke für dieses Land in der einmaligen Kombination der Eigenschaften seiner ...

  5. 14. Jan. 2021 · Seit 1968 ist Johannes Rau Teil des Bundesvorstandes der SPD. Stellvertretender Parteivorsitzender ist er von 1982 bis 1999. Zwischendurch übernimmt er sogar kommissarisch den Bundesvorsitz (1993).

  6. 11. Nov. 2023 · Informationen zu Johannes Rau im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen der FAZ zum achten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland.

  7. Gemeinsame Erklärung von Bundespräsident Johannes Rau. und der drei ehemaligen Bundespräsidenten zur 50. Wiederkehr der Wahl des ersten Bundespräsidenten am 12. September 1949: Bulletin 54-99. 14.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach