Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2020 · Eltz ist der Name eines alten Uradelsgeschlechtes aus dem Rheinland. Familienoberhaupt ist heute Karl Graf zu Eltz -mit vollem Namen Dr. Karl Graf und Edler Herr von und zu Eltz-Kempenich- der zudem auch Eigentümer der seit 800 Jahren im Familienbesitz befindlichen Burg Eltz zu Eltville am Rhein ist. Er übernahm die Aufgabe, die Burg für die ...

  2. Eltz, Jakob Graf zu: Brauchtum im Rheingauer Weinbau. Vortrag bei der Erntedankfeier der Rheingauer Winzer am 1.12.1963 in Kloster Eberbach. In: Rheingauer Heimatbrief. 47, Rüdesheim a.Rh. 1964. Schoene Nr. 6715 • Eltz, Jakob Graf zu: 100 Jahre Fürst von Metternich-Winneburg'sches Rentamt Schloss Johannisberg. Ansprache. In: Rheingauer ...

  3. Johann Jakob Graf zu Eltz. Une architecture et un site d’exception Le château d’Eltz se distingue par son architecture exceptionnelle : ses oriels, ses colombages, ses toits pointus et ses huit tours pouvant atteindre trente-cinq mètres de haut en font « l’essence même du château fort ».

  4. 9. Apr. 2017 · Eine der bekanntesten und schönsten Burgen Deutschlands, die Burg Eltz, hat am 6. April 2017 für die eigens errichtete Minibus-Linie zur Burg einen Mercedes-Benz Sprinter City 35 übernommen. Hendrik Zimmermann, Verkaufsbeauftragter Mercedes-Benz Omnibusse, übergab den Mercedes-Benz Minibus an die Burgherren Dr. Karl Graf zu Eltz und Jakob Graf zu Eltz. Von allen Kriegen verschont, ist die ...

  5. Dal XII secolo, il castello appartiene al figlio maggiore della Casa di, l’attuale capo del castello è Johann-Jakob Graf zu Eltz. I suoi genitori, Sophie Gräfin zu Eltz e il Dr. Karl Graf zu Eltz, che hanno assunto la gestione del castello dopo la morte del padre del conte Karl nel 2006, lo hanno consegnato al loro figlio nel 2018, mantenendo così il castello nella famiglia per ...

  6. 2. Apr. 2024 · Wierschem. Jürgen Häfner, Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, und Lutz Heitmüller, Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), besuchten die Burg EltzGemeinsam überbrachten sie einen symbolischen Fördervertrag über 50.000 Euro an Johann-Jakob Graf zu Eltz für die Sanierung schadhafter Burgmauern im Bereich des ...

  7. Apr. 2024, 13:52 MESZ. Feine Nebelschwaden steigen zwischen den Baumwipfeln auf den Hügeln des Eifelwalds empor. Hier, nahe der Mosel, und inmitten der mystischen Morgenstimmung, liegt ein historisches Juwel versteckt: die Burg Eltz. Umschlossen von bewaldeten Berghängen und der rauschenden Elz als natürlichem Burggraben thront sie inmitten ...