Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert von Sachsen ist der Name folgender Personen: Albert (Sachsen) (1828–1902), König von Sachsen. Albert von Sachsen (1875–1900), Prinz von Sachsen, Neffe des vorigen. Albert II. von Sachsen-Wittenberg (um 1285–1342), Bischof von Passau. Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (1819–1861), Prince Consort von Großbritannien.

  2. Ein Film von Dirk Schneider Der Friedenstein in Gotha. Das Schloss. Ein gigantisches Barockwunder, Heimstatt eines der berühmtesten deutschen Adelshäuser Europas, der Sachsen-Coburg und Gothaer - und Symbol für eine ganz spezielle dynastische Beziehung: Bis heute sind Gothas Verwandtschaften zum englischen Königshaus kaum bekannt; die dramatischen Umstände der Umbenennung des englischen ...

    • 45 Min.
  3. Alb. Prinz Franz Albrecht August Karl Emanuel von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 auf Schloss Windsor, Berkshire, England) war Ehemann Königin Victorias von Großbritannien und Irland und seit 1857 britischer Prinzgemahl (engl.

  4. Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albert Emmanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14.

  5. 10. Sept. 2022 · Durch die unter belgischem Zutun arrangierte, aber letztlich doch glückliche Heirat mit dem 1819 auf Schloss Rosenau geborenen Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (gest. 1861) – Victoria soll sich beim zweiten Zusammentreffen Hals über Kopf in ihn verliebt und ihm als Ranghöhere sofort einen Heiratsantrag gemacht haben – bekam die Royals den Namen Sachsen-Coburg und Gotha. Beide waren ...

  6. Doch es kommt anders. Am 22. August 1893 stirbt Herzog Ernst II. in Reinhardsbrunn in der Nähe von Gotha. Da Ernst keine Nachkommen hinterlässt, die das Haus Sachsen-Coburg und Gotha weiterführen könnten, fällt der Titel des regierenden Herzogs an den nächsten Verwandten des Coburgers. Das ist Alfred Ernst Albert, genannte „Alfie ...