Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Taylor zur Einführung. von Ingeborg Breuer | 6. Juli 2010. 4,0 von 5 Sternen. 1. Taschenbuch. 15,90 € 15, 90 € Lieferung bis Freitag, 12. Januar. KOSTENFREIER Versand durch Amazon. Nur noch 2 auf Lager (mehr ist unterwegs). Andere Angebote 11 ...

  2. Die Wiedergewinnung des Realismus. Aus dem Englischen von Joachim Schulte. Anhand von Begriffen wie Dasein, Zeitlichkeit und Verkörperung und in Rückbesinnung auf eine Traditionslinie, die von Aristoteles bis zu Heidegger und Merleau-Ponty reicht, skizzieren Hubert Dreyfus und Charles Taylor ein radikal neues erkenntnistheoretisches Paradigma ...

  3. 26. März 1995 · Charles Taylor ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflussreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Geboren 1931 in Kanada, studierte er an der McGill University und an der Universität Oxford, wo er 1961 seinen Ph.D. erwarb. Danach kehrte er nach Montreal zurück und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung politische Philosophie. Er ...

  4. www.amazon.de › Ein-säkulares-Zeitalter-Charles-Taylor › dpCharles Taylor - Amazon.de

    Charles Taylor nahm Gastprofessuren u.a. an den Universitäten von Oxford, Princeton, Berkeley, an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt und der Hebrew University Jerusalem wahr. 1997 erhielt er den Hegel-Preis der Stadt Stuttgart und 2007 den Templeton-Preis (für Ein säkulares Zeitalter), 2008 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Kyoto-Preis ausgezeichnet, der als »Philosophie-Nobelpreis ...

  5. 1. März 1992 · In this extensive inquiry into the sources of modern selfhood, Charles Taylor demonstrates just how rich and precious those resources are. The modern turn to subjectivity, with its attendant rejection of an objective order of reason, has led—it seems to many—to mere subjectivism at the mildest and to sheer nihilism at the worst. Many critics believe that the modern order has no moral ...

  6. - Charles Taylor in an interview for New Statesman [14] Taylor returned to McGill in 1982, where he became an Emeritus Professor, designated to professors who have been a full professor at the University for at least five years. 12 He remains a member of faculty in the Philosophy department.

  7. 30. Sept. 2015 · Jürgen Habermas und der kanadische Sozialphilosoph Charles Taylor befassen sich beide mit wichtigen Fragen der politischen Philosophie. Beide erhielten den diesjährigen Kluge-Preis.