Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für werner heisenberg im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matrizenmechanik. Die Matrizenmechanik ist die von Werner Heisenberg, Max Born und Pascual Jordan im Jahr 1925 entwickelte erste Formulierung der Quantenmechanik. [1] [2] Darin werden mechanische Größen wie Ort, Impuls, Energie etc. nicht jeweils durch einzelne reelle Zahlenwerte wiedergegeben, sondern durch eine je nach dem betrachteten ...

  2. Biografie: Werner Karl Heisenberg war ein deutscher Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt. Er formulierte 1927 die nach ihm benannte Heisenbergsche Unschärferelation, die eine der fundamentalen Aussagen der Quantenmechanik trifft nämlich, dass bestimmte Messgrößen eines Teilchens nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmt ...

  3. Werner Karl Heisenberg (5. joulukuuta 1901 Würzburg, Saksan keisarikunta – 1. helmikuuta 1976 München, Länsi-Saksa) oli saksalainen fyysikko ja nobelisti, yksi kvanttimekaniikan kehittäjistä. Hän oli yksi merkittävimmistä 1900-luvulla tapahtuneeseen fysiikan käsityksien mullistukseen vaikuttaneista tutkijoista, erityisesti kehittämänsä epätarkkuusperiaatteen myötä. [2]

  4. 31. Mai 2022 · Werner Heisenberg and Erwin Schrödinger. 5th December 1901 (Würzburg) - 1st February 1976 (Munich) 12th August 1887 (Vienna) – 4th January 1961 (Vienna) Physicists – Nobel laureates – Revolutionaries in quantum mechanics. Werner Heisenberg and Erwin Schrödinger at the reception of the. Nobel Prizes at the National Museum in Stockholm 1933.

  5. Das Max-Planck-Institut für Physik gehört zu den ältesten Instituten der Max-Planck-Gesellschaft (ehemals Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft). Gründungsdirektor des Instituts war 1917 Albert Einstein. Seit 1958 hat das Max-Planck-Institut für Physik seinen Sitz in München und wurde bis 1970 von Werner Heisenberg geleitet.

  6. 1. Heisenberg und das Bildungsideal am WHG. Eines der berühmtesten Zitate Heisenbergs überrascht zunächst: Dort heißt es, man könne getrost alles vergessen, was man in der Schule gelernt habe – Bildung bestehe in dem Rest, der dann übrig bleibe: "Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."

  7. Der Teil und das Ganze ist ein vom deutschen Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg geschriebenes Buch mit autobiographischen Zügen, in dem dieser durch die Wiedergabe vieler von ihm, insbesondere mit Niels Bohr, Wolfgang Pauli, Albert Einstein und Carl Friedrich von Weizsäcker, geführter Gespräche die Entwicklung der Quantenmechanik und Atomphysik nachzeichnet und dabei auch ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Werner Heisenberg

    niels bohr
    otto hahn
    albert einstein
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach