Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. Gebrauchte Bücher Günstig Kaufen! Jetzt Einfach Online Bestellen. Jetzt Einfach & Schnell Einkaufen. Risikolos Bestellen Mit Trusted Shop Käuferschutz.

    Gebrauchte Bücher - ab 1,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Der junge Autor Erich Kästner reüssiert in den Berliner „Goldenen Zwanzigern“ mit politischen Gedichten und wird ein Star des Feuilletons.Aus einer Laune heraus schreibt er im Jahr 1929 das Kinderbuch Emil und die Detektive, mit dem er die Herzen einer jüngeren Leserschaft einnimmt – für ihn selbst überraschend, da er sich nicht als Kinderbuchautor sieht.

  2. 26. Juli 2014 · Er sei "ein Gebinde aus Gänseblümchen, Orchideen, sauren Gurken, Schwertlilien, Makkaroni und Schnürsenkeln", sagte Erich Kästner über sich selbst. Eine Lange Nacht über den Schriftsteller ...

  3. Die 13 Monate gilt als eins der romantischsten und idyllischsten Werke Erich Kästners, das bezeichnend für seine späte Schaffenszeit ist. [1] Kästner selbst erklärte im Vorwort, er schreibe die Gedichte als „ein Großstädter für Großstädter“, der sich auf die Schönheit des Kreislaufs der Jahreszeiten und der Natur besinnen wolle.

  4. 125 Jahre Erich Kästner. Erich Kästner (23. Februar 1899 – 29. Juli 1974) war nicht nur ein renommierter Schriftsteller, sondern auch ein Kind der Dresdner Neustadt. Sein 125. Geburtstag bietet die perfekte Gelegenheit, seine Wurzeln und seine unvergessliche Verbindung zur Stadt Dresden zu erkunden. Alle Veranstaltungen entdecken.

  5. 8. Mai 2013 · Foto: Keystone/ Getty Images. Erich Kästner und die Bücherverbrennung "Es war widerlich". Er sah sein Werk in Flammen aufgehen: Als Berliner Studenten am 10. Mai 1933 "undeutsche Literatur ...

  6. Fabian Erich Kästner – Das Wichtigste. "Fabian" Erich Kästner – Zusammenfassung: "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" wurde 1931 von Erich Kästner veröffentlicht und handelt von Fabian, der den Menschen zu mehr Moral verhelfen will, aber an der zunehmenden Ignoranz und Naivität der Menschheit scheitert.

  7. So erscheint er gleichsam als Moral-Arzt (wie der Titel einer Gedichtauswahl andeutet: Dr. Erich Kästners lyrische Hausapotheke, 1936), der nach kritischer Diagnose und bitterer Medizin, wie sie in den Vorkriegsgedichten und im Roman „Fabian“ dominiert, seinem „Patienten Zeitgenosse“ heitere Ruhe und Entspannung bei leicht belehrender Kost verordnet, Besserung, aber kaum völlige ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Erich Kästner

    Erich Kästner gedichte
    Erich Kästner schule
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach