Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2024 · Die Universität hat sechs Lehrende mit dem „Preis der Lehre“ für das Studienjahr 2022/23 ausgezeichnet. Fünf der sechs mit dem Preis der Lehre ausgezeichneten Personen stammen aus der Fakultät für Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger! Hier geht es zur ...

  2. Fachbereich Rechtswissenschaften. Heger-Tor-Wall 14. Raum 22/114. 49069 Osnabrück. Tel.: +49 541 969-6143. Fax: +49 541 969-4579. E-Mail. Direkt zum Fachbereich. Der Fachbereich Rechtswissenschaften zeichnet sich durch eine Schwerpunktsetzung in Wirtschaftsrecht sowie im Europäischen Recht aus.

  3. Fachbereich Rechtswissenschaften. Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien ist die älteste und größte juristische Fakultät des deutschen Sprachraums. Seit bereits über 600 Jahren wird dort das Recht erforscht und gelehrt. Sie haben die Option am Lehrprogramm der Arbeitsgruppe Rechtsinformatik teilzunehmen.

  4. Einrichtungen. Fakultäten. Fakultät für Rechtswissenschaft; Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Medizinische Fakultät; Fakultät für Erziehungswissenschaft

  5. studium, jura, recht, rechtswissenschaft, hamburg, studieren, jurist, juristin, studierende

  6. Im Jurastudium erlernen Sie, ein Verständnis für rechtliche Vorgänge und Probleme zu entwickeln und wie diese zu lösen sind. Dafür befassen Sie sich neben den drei Rechtsgebieten Zivilrecht, Strafrecht und dem Öffentlichen Recht sowie Juristischen Grundlagen zur Rechtsmethodik und -dogmatik auch mit wirtschafts- und ...

  7. Die Fakultät für Rechtswissenschaft bietet ab dem Wintersemester 2021/22 einen Master-Studiengang für im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen an, der sich explizit auf das deutsche Recht in deutscher Sprache bezieht. Dieser ist auf zwei Semester angelegt und erlaubt ein Studium des deutschen Rechts und seiner Methoden mit individueller Schwerpunktsetzung und rechtsvergleichenden ...