Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Literaturtagung vom 05. bis 11. August 2024 am Kulturplatz Davos. Vor genau hundert Jahren erschien Thomas Manns Zauberberg. Er ist nun geworden, was er immer war – ein Jahrhundertroman. In Anlehnung an die von 1994 bis 2012 durchgeführten Davoser Literaturtage werden sich vom 5. bis 11. August Interessierte und Begeisterte in Davos ...

  2. Nach Ostern 1842 tritt Thomas Buddenbrook, sechzehnjährig, als Lehrling in die Firma ein. Er arbeitet mit Hingabe, den stillen und zähen Fleiß des Vaters nachahmend. Der Firma, „diesem vergötterten Begriff“, sind nach Auszahlung von Erbansprüchen und Vermächtnissen „bedeutende Mittel“ verloren gegangen.

  3. Leben. Lebenslauf. Stationen aus Manns Leben. Katia Mann. Seine Kinder. Familiäre Herkunft. Lebenslauf und Werdegang des deutschsprachigen Autors Thomas Mann. Mehr über seine Ehefrau Katia Mann, seine Kinder und seine familiäre Herkunft.

  4. Euer Gehorsam ist grenzenlos, und er wird, daß ich es euch nur sage, von Tag zu Tag unverzeihlicher. Das Glück kommt zu denen, die es erwarten. Nur müssen sie die Türen auch offenhalten. Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen. Thomas Mann (1875-1955), dt.

  5. Was die Thomas Mann-Gemeinde erwartet, enthüllt das detaillierte Inhaltsverzeichnis, zu dem man mit dem Anklicken der Funktion «Blick ins Buch» gelangt. Die zwanzig Kapitel können auch als Stationen einer Zeitreise gesehen werden. Denn Dieter Borchmeyer geht chronologisch vor, beginnend mit dem frühesten Prosastück „Vision“, das 1983 in der von Thomas Mann herausgegebenen ...

  6. 26. Dez. 2022 · Viel Glanz, viel Qual: Die beiden Thomas Mann-Kenner Dieter Borchmeyer und Hanjo Kesting ziehen Bilanz ihrer jahrzehntelangen Beschäftigung mit den Texten und Kontexten des Schriftstellers. Zwei ...

  7. Aber ich liebe sie!", notierte Thomas Mann schon 1923. Bereits eine seiner beiden Grossmütter – Elisabeth Marti – war Schweizerin gewesen. Er selbst hatte schon in jungen Jahren die Schweiz bereist und mit seiner Frau Katia 1905 sogar seine Hochzeitsreise nach Zürich unternommen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach