Yahoo Suche Web Suche

  1. Die großen Hits der 80er im Radio, das ist das 80er-Radio harmony. Jetzt einschalten! 80er-Radio harmony mit nonstop Hits aus den 80er Jahren, Nachrichten und Wetter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Pop-RockPop-Rock – Wikipedia

    Eine Eigenschaft von Pop-Rock-Stücken ist der Wechsel eher balladenhafter Strophen mit rockigeren Refrains. Der Musikwissenschaftler Tibor Kneif beschrieb 1980 das Genre: „Der Begriff Pop-Rock bezeichnet heute eine ins kitschige, billig Sentimentale abgleitende Richtung innerhalb der Rockmusik.“ Künstler

  2. Musikrichtung nennt man eine bestimmte Art, Musik zu machen. Durch das Benennen von Musikrichtungen kann man Musik zum Beispiel von Johann Sebastian Bach von der Musik der Beatles unterscheiden. Die ältesten Musikrichtungen sind Volksmusik und Kirchenmusik. Volksmusik sind Lieder, die schon sehr alt sind und immer von Eltern an ihre Kinder ...

  3. Weiterhin gehören zu dieser Musik aber auch äußerliche Merkmale. Ein Merkmal der Rockmusik ist der Takt, in dem sie gespielt wird. So wird Rockmusik mit binären Achtelnoten gespielt. Das heißt, der Grundschlag wird in zwei Teile aufgeteilt. Weitere Merkmale der Rockmusik sind die Instrumente, welche in Rockband fast immer verwendet werden.

  4. Fusion (Musik) Fusion, auch Jazzrock oder Rockjazz genannt, ist ein Musikstil, der sich seit Beginn der 1960er-Jahre ausbildete und in dem sich die Raffinesse des Jazz mit der rhythmischen Intensität des Funk und der Kraft der Rockmusik verbindet. Fusion war in den 1970er-Jahren populär.

  5. Beatmusik. ⤾ Alle Musikrichtungen im Überblick. Die Beatmusik löste vor allem in Deutschland den Rock ’n Roll als bei Jugendlichen populäre Musikrichtung ab. Die Beatmusik hatte ihren Höhepunkt Anfang der 1960er Jahre und löste bis in die 1970er Jahre einen wahren Beat-Boom aus, an deren Erfolg vor allem die Beatles beteiligt waren.

  6. Psychedelic Rock. Psychedelic Rock ist eine Spielart der Rockmusik, die sich um 1965 in Großbritannien und den USA entwickelte. Sie setzte sich als einer der bedeutenden Bestandteile der westlichen Popkultur durch. Die Blütezeit dauerte bis Ende der 1960er Jahre an, aber auch später griffen viele Musiker oft Elemente davon wieder auf.

  7. zum Thema „ Musikrichtung und Subkultur der Rockmusik “ und „ METAL “ passende Fragestellungen: Angehöriger einer urbanen Subkultur der Mitte des 20. Jahrhunderts. 1 passende Lösung für die Kreuzworträtsel-Frage »Musikrichtung und Subkultur der Rockmusik« nach Anzahl der Buchstaben sortiert. Finden Sie jetzt Antworten mit 5 ...