Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2024 · Nun stirbt er mit 82 Jahren. Fritz Wepper sah sich als vom Glück gesegnet. "Ich bin ein Sonntagskind", stellte er vor einigen Jahren fest. Wer dem Schauspieler begegnete, konnte in der Tat einen ...

  2. 16. Dez. 2008 · Tappert: Nein, nein, schlagen Sie sich das aus dem Kopf, das ist nicht männlich. Und ich bin gegen alles, was nicht männlich ist. Ich würde lieber einmal körperlich aktiv werden und eine ganze Kneipe leerhauen. Ich weiß, dass ich das glaubwürdig spielen könnte.

  3. 25. März 2024 · Als Harry Klein ermittelte er zunächst mit Erik Ode in „Der Kommissar“, ... Einen kleinen Skandal in Weppers Privatleben gab es im Jahr 2009, als er seine Frau Angela für eine Beziehung zur ...

  4. 97 Episoden Deutsche Erstausstrahlung: 03.01.1969 (ZDF) Kommissar Keller (Erik Ode) ist ein ruhiger und besonnener Mann mit vielen Jahren Diensterfahrung auf dem Buckel. Zusammen mit seinen jungen Kollegen Harry Klein (Fritz Wepper), Robert Heines (Reinhard Glemnitz) und Walter Grabert (Günther Schramm) gelingt es ihm - auch dank seiner cleveren Art, Menschen zu durchschauen, seine Fälle zu ...

  5. Ein Beitrag von G. Walt. Folge 92Fährt der Zug nach Italien? Als zwei Bahnpolizisten auf dem Münchner Hauptbahnhof ein völlig verschüchtertes und verwahrlostes Kind aufgreifen, scheint es sich zunächst um einen der zahlreichen Ausreißer zu handeln. Doch dann erschrecken die Beamten: Der Körper des Kindes zeigt Spuren von brutalen Schlägen.

  6. 4. Apr. 2016 · Siegfried Lowitz war der etwas ungewöhnliche und exzentrische Ermittler. Ihm zur Seite wurde Michael Ande als junger Assistent gestellt. Ande wurde persönlich von Erik Ode für diese Rolle entdeckt und ausgewählt. Erik Ode spielte zuvor acht Jahre lang in 97 Folgen den "Kommissar". Ande spielte beim Kommissar einmal als Gast mit. In der 80 ...

  7. Erik Ode, Künstlername von Fritz Erik Signy Odemar ( * 6. November 1910 in Berlin ; † 19. Juli 1983 in Kreuth ) , war ein deutscher Schauspieler , Regisseur und Synchronsprecher , der – vor allem in Deutschland – dafür bekannt war, der Figur des Romans das Gesicht gegeben zu haben Kommissar Herbert Keller in der berühmten Krimiserie Der Kommissar aus den Siebzigern .