Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Autobahn ( poln. Autostrada) stellt einen Straße ntypen in Polen dar und bildet einen Teil des nationalen Fernstraße nnetzes. Sie dient dem überregionalen und internationalen Kraftverkehr. Derzeit existieren Autobahnen mit einer Länge von ca. 1700 Kilometern, ungefähr 220 Autobahnkilometer werden gebaut.

  2. Beschreibung. Wehende Flagge Polens. Die Nationalflagge Polens ist eine horizontal zweigeteilte Flagge in Weiß und Rot. Die bei offiziellen Anlässen benutzte Staatsflagge zeigt zudem das polnische Staatswappen in der Mitte des weißen Streifens. Der rote Farbton war nach Einführung der Flagge 1919 anfangs nicht festgelegt.

  3. Poczta Polska (deutsch „Polnische Post“) ist der Universaldienstleister für Postdienste in Polen und wurde als staatliche Behörde 1928 gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung

  4. Die Liste der Staatsarchive in Polen führt die Staatsarchive der Republik Polen auf. Dem Hauptdirektor der Polnischen Staatsarchive sind die Zentralarchive und die regionalen Staatsarchive ( polnisch Archiwum Państwowe, AP) mit ihren Außen- und Zweigstellen unterstellt. Hauptdirektion der Polnischen Staatsarchive, NDAP.

  5. Wirtualna Polska gehört zu den größten und bekanntesten Webportalen in Polen. Es wurde im Jahre 1995 von Leszek Bogdanowicz gegründet und gilt als das erste Webportal des Landes. Nach einer Pressemeldung vom Januar 2005 hatte das Portal im Oktober 2004 ca. 6,1 Mio. Benutzer und dadurch die zweite Position in Polen hinter Onet.pl (6,8 Mio.

  6. Owczarek Podhalanski. Goralenhund. Widerrist höhe: Rüde 65–70 cm, Hündin 60–65 cm. Gewicht: Nicht festgelegt. Liste der Haushunde. Der Polski Owczarek Podhalanski (Tatra Schäferhund), auch Tatrahund, Tatra-Hirtenhund sowie Podhalaner, ist eine von der FCI anerkannte polnische Hunderasse ( FCI-Gruppe 1, Sektion 1, Standard Nr. 252 ).

  7. Die Polska Partia Robotnicza ( PPR; deutsch Polnische Arbeiterpartei) war eine polnische kommunistische Partei, die am 5. Januar 1942 im Untergrund in Warschau gegründet wurde und sich 1948 mit der Polnischen Sozialistischen Partei zur Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PVAP) vereinigte. Sie kann als Nachfolgerin der 1938 auf Weisung der ...